Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Störungen Am Motor - SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Betriebsstörungen
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG
Durch unsachgemäße Störungsbeseitigung kann der Antrieb beschädigt werden.
Mögliche Beschädigung des Antriebssystems.
10.1
Störungen am Motor
Störung
Motor läuft nicht an
WARNUNG
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor vor Beginn jeglicher Arbeiten ausreichend abkühlen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzel-
teilliste.
Mögliche Ursache
Zuleitung unterbrochen
Bremse lüftet nicht
Sicherung der Zuleitung durchge-
brannt
Motorschutz(schalter) hat ange-
sprochen
Motorschütz schaltet nicht
Fehler in der Steuerung oder im
Steuerungsablauf
Betriebsstörungen
Maßnahme
Anschlüsse und (Zwischen-) Klemmstellen
kontrollieren, ggf. korrigieren
siehe "Störungen an der Bremse"
Sicherung erneuern
Motorschutz(schalter) auf richtige Einstellung
prüfen, Stromangabe auf dem Typenschild
Ansteuerung des Motorschützes überprüfen
Schaltreihenfolge beachten und ggf. korrigie-
ren
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
10
Störungen am Motor
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis