Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion/Wartung; Allgemeine Hinweise - SEW-Eurodrive EDR 71 Serie Betriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Inspektion/Wartung

8.1

Allgemeine Hinweise

Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
Einatmen, Verschlucken von Bremsenabrieb beim Öffnen der Bremse.
Reizung von Atemwegen und Atemorganen.
ü Tragen Sie bei der Wartung von Bremsmotoren eine Atemschutzmaske der Klas-
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG
Beschädigung der Wellendichtringe wegen zu kalter Temperaturen bei der Montage.
Mögliche Beschädigung der Wellendichtringe.
HINWEIS
Wellendichtringe vor der Montage im Bereich der Dichtlippe mit einem Fettdepot ein-
streichen. Informationen zu den Schmierstoffen finden Sie im Kapitel "Bestellanga-
ben für Schmierstoffe, Korrosionsschutzmittel und Dichtmittel" (→ 2 211).
WARNUNG
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
VORSICHT
se FFP2.
Vermeiden Sie das Aufwirbeln des Bremsenabriebs.
Entfernen Sie den Bremsenabrieb mit geeigneten Absaugsystemen oder feuch-
ten Tüchern, die den Staub binden.
Stellen Sie eine ausreichende Belüftung der Arbeitsumgebung sicher.
VORSICHT
Lassen Sie den Motor vor Beginn jeglicher Arbeiten ausreichend abkühlen.
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass die Umgebungstemperatur und die Wel-
lendichtringe selbst nicht kälter als 0 °C sind.
Inspektion/Wartung
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN63 – 315
8
Allgemeine Hinweise
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis