Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion / Wartung - SEW-Eurodrive DR63 Zusatzbetriebsanleitung

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion / Wartung

8
8
Inspektion / Wartung
48
WARNUNG!
Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk oder unkontrolliertes Geräteverhalten.
Tod oder schwere Verletzungen.
Hubwerksantriebe sichern oder absenken (Absturzgefahr)
Arbeitsmaschine sichern und / oder abschranken
Vor Beginn der Arbeiten Motor und falls vorhanden Fremdlüfter spannungslos
schalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern!
Ausschließlich Original-Ersatzteile entsprechend der jeweils gültigen Einzelteilliste
verwenden!
VORSICHT!
Die Oberflächen des Antriebs können während des Betriebs hohe Temperaturen er-
reichen.
Verbrennungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Motor abkühlen lassen.
VORSICHT!
Umgebungstemperatur sowie Wellendichtringe selbst dürfen bei der Montage nicht
kälter als 0 °C sein, da Wellendichtringe ansonsten beschädigt werden können.
Reparaturen oder Veränderungen am Motor dürfen nur durch SEW-Servicepersonal,
Reparaturwerkstätten oder -werke durchgeführt werden, die über die erforderlichen
Kenntnisse verfügen.
Vor der Wiederinbetriebnahme des Motors ist das Einhalten der Vorschriften zu prüfen
und durch Kennzeichnung am Motor oder durch Ausstellung eines Prüfberichts zu
bestätigen.
Nach allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten immer eine Sicherheits- und Funk-
tionskontrolle durchführen (thermischer Schutz).
HINWEIS
Wellendichtringe vor der Montage im Bereich der Dichtlippe mit einem Fettdepot ein-
streichen, siehe Kapitel "Bestellangaben für Schmierstoffe und Korrosionsschutzmit-
tel" in der zugehörigen, ausführlichen Betriebsanleitung.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren DR63/eDR63, DVE250/280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr63Dve 250Dve280

Inhaltsverzeichnis