Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive EDR71 Betriebsanleitung Seite 181

Explosionsgeschutzte drehstrommotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDR71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2
Bremse BE5, BE11, BE20, BE30, BE32, BE60, BE62
Die in den Tabellen angegebenen Stromwerte I
wenden Sie nur Geräte zur Messung von Effektivwerten. Der Einschaltstrom (Be-
schleunigungsstrom) I
ne direkte Spannungsversorgung ist nicht möglich.
max. Bremsmoment in Nm
Bemessungsleistung
Bremsspule in W
Einschaltstromverhältnis
ESV
Bemessungsspannung
U
N
AC V
DC V
1)
24
60 (57–63)
120 (111–123)
147 (139–154)
184 (174–193)
208 (194–217)
230 (218–243)
254 (244–273)
290 (274–306)
330 (307–343)
360 (344–379)
400 (380–431)
460 (432–484)
500 (485–542)
1) Betrieb mit Steuergerät BSG, BMV
fließt nur kurzzeitig (max. 160 ms) beim Lüften der Bremse. Ei-
B
BE5
BE11
40
80
39
61
5.9
6.6
BE5
BE11
I
I
I
H
G
H
AC A
DC A
AC A
DC A
1.30
2.11
1.02
1.66
0.51
0.83
0.41
0.66
0.325
0.52
0.29
0.465
0.255
0.415
0.23
0.37
0.205
0.33
0.181
0.295
0.161
0.265
0.145
0.235
0.129
0.21
0.115
0.192
(Haltestrom) sind Effektivwerte. Ver-
H
BE20
BE30, BE32
150
79
7.5
BE20
BE30, BE32
I
I
I
I
G
H
G
H
AC A
DC A
AC A
2.65
2.05
1.03
1.38
0.82
1.09
0.65
0.88
0.58
0.78
0.52
0.69
0.46
0.61
0.41
0.55
0.36
0.49
0.325
0.44
0.29
0.385
0.26
0.345
0.23
0.31
Betriebsanleitung – EDR..71 – 315, EDRN80 – 315
Technische Daten
Betriebsströme
BE60, BE62
200/400
500/1000
96
155
8.5
9.2
BE60, BE62
I
I
I
G
H
G
DC A
AC A
DC A
1.31
1.16
1.09
0.95
0.84
0.74
0.66
0.59
0.52
9
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edr315Edrn80Edrn315

Inhaltsverzeichnis