Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

1.2.2.
Eine
Wellenformen
Die von Oszillatoren in analogen Synthesizern erzeugten Wellenformen werden durch
Kondensator-Schaltungen beeinflusst. Die Entladung eines Kondensators führt zu einer
leichten "Biegung" in der ursprünglichen Wellenform (insbesondere bei Sägezahn-, Dreieck-
und Rechteckwellenformen). TAE® berücksichtigt den Einfluss dieser Kondensatorentladung
bei der Software-Emulation.
Nachfolgend die Analyse einer Wellenform von einem Originalinstrument, das Arturia digital
emuliert hat, gefolgt von der TAE®-Analyse. Beide Signale sind durch die Tiefpass- und
Hochpassfilterung gleichermaßen "deformiert".
Zeitliche Darstellung der
"Sägezahn"-Wellenform eines
Hardware-Synthesizers
1.2.3. Zusätzliche Faktoren
Analoge Hardware-Oszillatoren in Vintage-Instrumenten waren oftmals instabil. Deren
Wellenformen variierten von einem Durchlauf zum nächsten geringfügig. Außerdem hing
der Startpunkt für jeden Durchlauf (im Trigger-Modus) von der Temperatur und anderen
Umgebungsbedingungen ab. Deswegen besaßen Vintage-Synthesizer den so beliebten
"warmen" und typischen Klangcharakter. TAE® reproduziert diese Instabilität von
Oszillatoren, was zu einem fetteren und "breiteren" Klang führt und damit den magischen
Charakter der alten Geräte perfekt nachahmt.
1.3. Arturias Version des EMS Synthi AKS
Der Synthi V ahmt den ursprünglichen Synth AKS originalgetreu nach. Er besitzt alle
Eigenschaften und Funktionen, die den Synth AKS zu einem einzigartigen und beliebten
Instrument machten. Mit Rücksicht auf heutige Überlegungen haben wir jedoch nicht alle
Features 1:1 nachgebildet. Wir wollten das Original in bestimmten Bereichen verbessern,
indem wir Funktionen entfernt haben, die in einer Softwareversion keinen Sinn ergeben
und
Funktionen
Benutzerfreundlichkeit und das Klangpotenzial des ursprünglichen Instruments erheblich
verbessern. Wir haben dies aber mit dem notwendigen Respekt gemacht, um den Klang
und das Erlebnis bei der Bedienung des Originalinstruments zu erhalten.
5
bessere
Reproduktion
hinzufügten,
die
nur
von
analogen
Zeitliche Darstellung der
"Sägezahn"-Wellenform durch
Reproduktion mit TAE®
in
einer
Software
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Willkommen
Oszillator-
möglich
sind
und
die

Werbung

loading