Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Weggelassen wurden:
Der Bedienbereich an der Oberseite des Instruments mit den verschiedenen
Eingängen, Ausgängen und dem VU-Meter. Dieser Bereich ist nicht erforderlich,
da alle Audioeingänge, -ausgänge und Anzeigen von Ihrem Audio-Interface und/
oder Ihrer Musiksoftware übernommen werden.
Das Input Level-Modul zum Einleiten externer Modulationsquellen. Dies ist nicht
mehr erforderlich, da MIDI CC verwendet werden können, um nahezu jeden
Parameter im Plug-In zu automatisieren.
Der "Prestopatch"-Kartenschacht für Programmierkarten. Dieser macht hier
keinen Sinn, da Patches jetzt im Computer gespeichert werden können.
Hinzugefügte Funktionen:
Ein Quantisierungsschalter für alle Oszillatormodule, mit dem Sie Oszillatoren
ganz einfach auf die nächstgelegene Note der chromatischen Skala "stimmen"
können.
Synchronisation zwischen den ersten beiden Oszillatoren.
Ein Sample and Hold-Modul mit Sync- und Slew-Limiter-Funktionen.
Bis zu vierstimmige Polyphonie.
MIDI-zuweisbare Parametersteuerung für die einfache Verknüpfung von
Bildschirmparametern zu Steuerelementen Ihres MIDI-Controllers
Einen
leistungsstarken und modernen Funktionen, einschließlich:
♪: Es gibt noch einen weiteren großen Unterschied, der Ihnen auf den ersten Blick vielleicht nicht
besonders viel bedeutet, aber für einige Anwender des originalen Synthi AKS eine große Veränderung
darstellt: Sie können Ihre Klang-Kreationen als Presets speichern! Für Puristen ist dies eine fast
ketzerische Option, jede Performance sollte einzigartig und unwiederholbar bleiben. Nach Ende einer
Performance "entdrahten" diese den Patch und beginnen am nächsten Tag mit frischem Geist und
Synthi. Komponisten und Sounddesigner hingegen werden die Speicheroption begrüßen. Sie können
jetzt eine Klang-Bibliothek ihrer kreativsten Momente erstellen und diese Momente zu einer brillanten
Komposition verschmelzen lassen. Aber natürlich liegt es ganz bei Ihnen, wie Sie den Synthi V
einsetzen!
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Willkommen
erweiterten
Funktions-Bereich
fünf
mehrstufige
Instruments zugewiesen werden können
die Möglichkeit, MIDI Velocity, das Modulationsrad und Aftertouch als
Modulationsquelle zu verwenden
ein 32-stufiger Step-Sequenzer
ein synchronisierbarer LFO
Gruppierung (Macro Level) von Modulationen
erweiterte Joystick-Steuerelemente zur Animation von Bewegungen
eine aufwendige Effektsektion mit flexiblem Routing und 10
leistungsstarken Effekten (Reverb, Chorus, Phaser usw.)
(Advanced
Hüllkurven,
die
fast
Mode)
mit
vielen
jedem
Parameter
des
6

Werbung

loading