Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Beginnend von oben gibt es folgende Einstellmöglichkeiten:
Unter Device können Sie auswählen, welchen Audiotreiber Sie für die
Soundwiedergabe von Analog Lab verwenden möchten. Dies kann der Treiber
Ihrer Computer-Soundkarte (z.B. Windows Audio) oder ein ASIO-Treiber sein. In
diesem Feld wird der Name Ihrer verwendeten Hardware angezeigt.
Unter Output Channels können Sie auswählen, welche der verfügbaren
Ausgänge Ihrer Hardware für die Soundwiedergabe verwendet werden. Wenn
Ihre Hardware nur zwei Ausgänge bietet, werden nur diese als Optionen
angezeigt. Ansonsten können Sie das gewünschte Ausgangspaar auswählen.
Im Buffer Size-Menü können Sie die Größe des Audio-Puffers einstellen, den Ihr
Rechner zum Berechnen der Soundausgabe verwendet.
♪: Ein kleiner Pufferwert bedeutet eine geringere Latenz zwischen dem Drücken einer Taste und dem
Wahrnehmen der Note. Ein größerer Puffer bedeutet eine geringere CPU-Auslastung, da der Rechner
mehr Zeit zur Kalkulation hat, aber damit auch eine höhere Latenz verursachen kann. Probieren Sie die
optimale Puffergröße für Ihr System aus. Ein schneller, aktueller Rechner sollte problemlos mit einer
Puffergröße von 256 oder 128 Samples arbeiten können, ohne dass Knackser oder Knistern bei der
Soundwiedergabe erzeugt werden. Wenn Sie Knackser erhalten, erhöhen Sie die Puffergröße ein wenig.
Die aktuelle Latenz wird auf der rechten Seite dieses Menüs in Millisekunden angezeigt.
Im Sample Rate-Menü können Sie die Samplerate einstellen, mit der das
Audiosignal aus dem Instrument gesendet wird. Die einstellbaren Optionen
hängen von Ihrer Audio-Interface-Hardware ab.
♪: Die Audio-Hardware der meisten Computer kann mit 44.1 oder 48 kHz arbeiten, was mit den
meisten Applikationen und auch dem Synthi V gut funktioniert. Höhere Sampleraten verbrauchen mehr
CPU-Leistung. Falls Sie also keinen Grund haben mit 96 kHz zu arbeiten, sind Einstellungen von 44,1 kHz
oder 48 kHz ausreichend.
9
Die Audio-MIDI-Einstellungen unter Windows
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Aktivierung und erster Start

Werbung

loading