Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

Schauen wir uns einen allgemeinen Anwendungsfall an: Wenn Sie Sounds programmieren,
möchten Sie möglicherweise die Anschlagstärke des Keyboards dem Filter-Cutoff zuordnen.
Wenn Sie also die Tasten Ihres MIDI-Controller-Keyboards stärker anschlagen, klingt der
Ausgang des Synthi V obertonreicher. Stellen Sie hierzu zunächst den Frequency-Regler im
Filter-Oszillator auf ungefähr "5". Wählen Sie dann in der Modulationsmatrix das Ziel aus,
indem Sie auf eines der Kästchen oben in einer Spalte klicken und im daraufhin angezeigten
Menü Filter > FilterFreq auswählen. Suchen Sie dann das Kästchen in der Modulationsmatrix,
in dem sich die Keyboard-Zeile und die FilterFreq-Spalte schneiden. Klicken und ziehen
Sie dieses Feld nach oben und unten, während Sie Noten unterschiedlicher Anschlagstärke
spielen. Sie sollten jetzt den Effekt der Anschlagstärke auf die Filterfrequenz hören.
7.5.4. Der Groups-Reiter
Der Groups-Reiter enthält auch eine Modulationsmatrix wie oben beim "Parameters-Reiter"
beschrieben. Diese Matrix ist jedoch für die Verwendung mit den speziellen Group Assign-
Steckern auf der Bedienoberfläche des Synthi V konzipiert. Auf diese Weise können Sie
Verbindungen auf der Bedienoberfläche auf Gruppenebene steuern, d.h. mehrere
Steckverbindungen der Panel-Matrix über eine praktische "Makro"-Steuerung kontrollieren.
Die Eingänge der Group-Modulationsmatrix sind in der linken Spalte aufgeführt, die
Ausgänge oben in einer Reihe (A, B, C und D). Die Matrix in diesem Reiter funktioniert
genauso wie die Matrix unter "Parameters". Das können Sie bei Bedarf nochmals im
vorherigen Abschnitt nachlesen.
Die Ausgänge der Modulationsmatrix können vorübergehend stummgeschaltet werden,
indem Sie auf die Buchstaben A, B, C und D klicken. Wenn ein Buchstabe ausgegraut ist,
wird dessen Ausgabe stummgeschaltet.
Unterhalb der der Matrix finden Sie eine Skalierungssteuerung für die gesamte Spalte. Diese
reicht von -1.000 bis 1.000 und kann verwendet werden, um alle Modulationen einer Spalte
mit einem einzigen Bedienschritt zu skalieren.
57
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Die erweiterten Funktionen

Werbung

loading