Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LFO Amount: Legt die Stärke der LFO-Modulation fest.
LFO Shape: Wählt die Wellenform des modulierenden LFOs aus.
Frequency: Legt die Mittenfrequenz fest, ab der der Phaser das eingehende
Signal beeinflusst.
Feedback: Steuert die Intensität der Phaserresonanz. Achtung! Bei höheren
Einstellungen kann der Filtereffekt sehr ausgeprägt sein.
N Poles: Legt die Anzahl der Pole fest, die für das Sweeping-Filter verwendet
werden. Niedrige Einstellungen erzeugen einen weicheren, hohe Einstellungen
einen betonteren Klang.
Stereo: Stellt die Stereobreite des Effekts ein, von Mono bis maximales Stereo
(hart links nach rechts rechts).
7.6.3.7. Overdrive
Fügt dem Signal eine Übersteuerung hinzu, wodurch dieses verzerrt. Das addiert zusätzliche
Obertöne und resultiert in einem typisch harschen Sound. Der Effekt ist vergleichbar mit
dem Overdrive-Pedal von Gitarristen.
Die Bedienelemente:
Drive: Stellt die Overdrive-Intensität ein.
Tone: Hebt die oberen Frequenzen des Sounds an und fügt somit eine härtere
Verzerrungskomponente hinzu.
Level: Legt die Ausgangs-Lautstärke des Overdrives fest. Das ermöglicht es, den
durch den Effekt verursachten Pegelanstieg auszugleichen.
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Die erweiterten Funktionen
Der Overdrive-Effekt
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis