Herunterladen Diese Seite drucken

Arturia Synthi V Bedienungsanleitung Seite 57

Werbung

Schließlich können Sie bei den Presets unten rechts eine Vielzahl häufig verwendeter
Hüllkurvenformen auswählen. Klicken Sie auf eine beliebige Form, um diese in den aktuell
ausgewählten Hüllkurvenabschnitt zu laden. Sobald ein Preset in die visuelle Darstellung
geladen wurde, können Sie diese wie jede andere Hüllkurve bearbeiten.
Wir hoffen, dass diese fortschrittlichen Hüllkurven den klassischen Envelope Shaper auf
der regulären Bedienoberfläche des Synthi V sinnvoll ergänzen und auch die modernen
Sounddesigner zufriedenstellen wird!
7.4. Joystick
Der Joystick-Reiter
Der Joystick auf der Bedienoberfläche des Synthi V bietet ein realtiv einfaches zweiachsiges
Design, das auf der Synthi AKS-Hardware basiert. Die beiden anderen Joystick-
Bedienelemente auf der Vorderseite sind zwei Range-Regler, mit denen die X- und Y-
Achsen von 0 (kein Effekt) bis 10 (maximaler Effekt) skaliert werden können. Der Joystick-
Bereich im erweiterten Modus erweckt den normalen Joystick mit einigen leistungsstarken
Animationsfunktionen erst richtig zum Leben.
Wenn Sie den Joystick auf der Bedienoberfläche betätigen, bewegt sich das "J"-Kreissymbol
um die X/Y-Anzeige im Joystick-Bereich. Das liegt daran, dass der Joystick und dieser
Abschnitt miteinander verbunden sind. Das "J"-Kreissymbol ist der Startpunkt eines
Modulationsdatenpfads. Durch Klicken mit der linken Maustaste auf eine beliebige Stelle
im XY-Bereich werden (bis zu acht) Punkte hinzugefügt und ein Pfad erstellt, durch den
sich der Joystick "bewegt", wenn Sie eine Note auf der Tastatur spielen. Klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf einen Punkt, um diesen zu entfernen (Sie können alle Punkte außer
"J" entfernen). Das ist ziemlich ähnlich, wie eine Hüllkurve einen Drehregler "bewegen" kann
– mit der Ausnahme, dass die X/Y-Anzeige zwei Ausgänge (die X- und Y-Ausgänge des
Joysticks) steuert.
Jede Achse des Joysticks kann bis zu zwei Ziele modulieren. Wählen Sie die Ziele aus,
indem Sie auf das Menü Destination (steht standardmäßig auf "None") klicken, eine der
verfügbaren Kategorien und anschließend den spezifischen Parameter innerhalb dieser
Kategorie auswählen. Nachdem Sie ein Ziel ausgewählt haben, können Sie den Modulation
Amount (d.h. die Modulationsintensität) durch Klicken und Ziehen des Prozentwerts
einstellen. Beachten Sie, dass die Modulation bipolar ist und der Effekt einer Hüllkurve für
das Ziel von 100% bis -100% eingestellt werden kann.
Schliesslich gibt es noch eine Map Modwheel to Y-Schaltfläche. Ist diese Schaltfläche aktiv,
steuert das Modulationsrad die Y-Achse des Joysticks. Wenn diese Schaltfläche deaktiviert
ist, besitzt das Modulationsrad hierfür keine Funktion.
Arturia - Bedienungsanleitung Synthi V - Die erweiterten Funktionen
52

Werbung

loading