5
Produktbeschreibung
5.1
Leistungsbeschreibung
Ein Sytronix-System SvP bietet eine Volumenstromsteuerung mit ablösender
Druckregelung (p/Q-Regelung). Es kann auch rein als hochpräzise hydraulische
Druckversorgung arbeiten.
Der Drucksollwert für das Antriebsregelgerät ctrlX DRIVE wird über die überge-
ordnete Maschinensteuerung vorgegeben. Der Druckistwert wird durch einen
Druckmessumformer im Hydrauliksystem erfasst und an das Antriebsregelgerät
ctrlX DRIVE rückgemeldet. Das Antriebsregelgerät ctrlX DRIVE regelt die Dreh-
zahl des Servomotors dann so, dass die von ihm angetriebene Hydraulikpumpe
exakt das für die Ausregelung des Solldrucks erforderliche Ölvolumen liefert.
Alternativ kann zur Volumenstromsteuerung ein Drehzahlbegrenzungswert für
das Antriebsregelgerät ctrlX DRIVE vorgegeben werden. Das Antriebsregelgerät
ctrlX DRIVE regelt dann die Drehzahl des Servomotors so, dass die von ihm
angetriebene Hydraulikpumpe exakt den Volumenstrom liefert, der dem Vorga-
bewert entspricht.
5.2
Gerätebeschreibung
Abb. 1: SvP 7030 IMC Systemübersicht
(1) Antriebsregelgerät ctrlX DRIVE
(2) Motor
(3) Pumpe
(4) Hydrauliksystem
(5) Druckmessumformer (p
Wenn ein Rückschlagventil verwendet wird, muss die untere Drehzahlbegren-
zung auf 0 U/min eingestellt werden.
Das Produkt weist folgende Merkmale auf:
● Druck-/Volumenstromeinstellung
RD 62312-B, 03.2022
Sytronix SvP 7030 IMC
Gerätebeschreibung
= Druckistwert)
act
25 / 192
Bosch Rexroth AG