Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; So Gehen Sie Bei Der Fehlersuche Vor; Fehler-/Diagnosespeicher Im Antriebsregelgerät Ctrlx Drive; Fehler- Und Warnmeldungen - Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Die folgende Tabelle kann Ihnen bei der Fehlersuche helfen. Diese Tabelle
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In der Praxis können auch Pro-
bleme auftreten, die hier nicht berücksichtigt werden konnten.
14.1

So gehen Sie bei der Fehlersuche vor

● Gehen Sie auch unter Zeitdruck systematisch und gezielt vor. Wahl-
● Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktion des Produkts im
● Versuchen Sie zu klären, ob das Produkt vor Auftreten des Fehlers die gefor-
● Versuchen Sie, Veränderungen der Gesamtanlage, in welche das Produkt
● Machen Sie sich eine klares Bild über die Fehlerursache. Befragen Sie ggf.
● Falls Sie den auftretenden Fehler nicht beheben konnten, wenden Sie sich
14.2
Fehler-/Diagnosespeicher im Antriebsregelgerät ctrlX
DRIVE
Für Diagnosezwecke ist das Sytronix-System mit einem internen Fehler- und
Diagnosespeicher ausgerüstet. Um den Fehlerspeicher des Antriebsregelgeräts
ctrlX DRIVE zu öffnen, wählen Sie in IndraWorks Ds "Diagnose" ® Diagnose-
speicher".
14.3

Fehler- und Warnmeldungen

Die hydraulischen oder systemischen Fehler- und Warnmeldungen sind in der
Funktionsbeschreibung RD 62312-FK beschrieben.
14.4
Störungstabelle
Störung
Meldung F2270 Draht-
bruchüberwachung
Brummelndes Geräusch
in Druckregelung oder
Druck-/ Volumenstrom-
schwankungen
RD 62312-B, 03.2022
loses, unüberlegtes Demontieren und Verändern von Einstellwerten können
schlimmstenfalls dazu führen, dass die ursprüngliche Fehlerursache nicht
mehr ermittelt werden kann.
Zusammenhang mit der Gesamtanlage.
derte Funktion in der Gesamtanlage erbracht hat.
eingebaut ist, zu erfassen:
– Wurden die Einsatzbedingungen oder der Einsatzbereich des Produkts
verändert?
– Wurden Veränderungen (z. B. Umrüstungen) oder Reparaturen am
Gesamtsystem (Maschine/Anlage, Elektrik, Steuerung) oder am Produkt
ausgeführt? Wenn ja: Welche?
– Wurde das Produkt bzw. die Maschine bestimmungsgemäß betrieben?
– Wie zeigt sich die Störung?
den unmittelbaren Bediener oder Maschinenführer.
bitte an eine der Kontaktadressen, die Sie unter: ⮫ www.boschrexroth.com/
adressen finden.
Mögliche Ursache
Das Signal des Druckmessumfor-
mers unterschreitet die Schwelle
für die Drahtbrucherkennung
Luftpolster im Bereich des Sensors Pumpe und Rohrleitungen voll-
Problem Schirmanschluss
Fehlerhafter Schutzleiteranschluss
im Schaltschrank
Sytronix SvP 7030 IMC
Störungstabelle
Abhilfe
Druckistwertsignal prüfen (Draht-
bruch, Arbeitsbereich, Signaltype,
Polarität).
ständig entlüften.
Schirmanschluss kontrollieren
Schutzleiteranschluss richtig
anschließen
Bosch Rexroth AG
179 / 192

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis