Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelachsumrichter Xcs - Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1

Einzelachsumrichter XCS

Tab. 4: Typschlüssel XCS
Typkurzbezeichnung
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Beispiel:
X C S 2 - W 0 1 0 0 A B N - 0 1 N E T T 0 E C N N - S 0 3 R S N 1 S V P S 0 N N
Produkt:
1: X = ctrlX Drive
2: C = Umrichter einspeisend
3: S = Einzelachs
4: 2 = Generation 2; 1 = Generation 1
Kühlart:
W = Luft, intern
Maximalstrom:
0100 = 100 A (Beispiel)
Maximalströme: 23, 54, 70, 100, 120, 150, 180, 210, 250, 280
Schutzart, Eingangsspannung:
A = IP20, 3 × AC 200 ... 500 V +10 % -15 %
Weitere Optionen Leistungsteil:
B = Bremstransistor (XCS ≥ W0100)
R = Bremstransistor/Bremswiderstand integriert (XCS ≤ W0070)
Stecker-Set:
N = ohne Motorsteckerset
Steuerteil:
01 = ctrlX Drive
02 = ctrlX Drive
RD 62312-B, 03.2022
Einzelachsumrichter
1) Netzeingang mit Brückengleichrichter
2a) Bremstransistor (XCS ≥ W0100)
2b)
(XCS ≤ W0070)
3) Optionaler externer Bremswiderstand
4) Zwischenkreiskapazitäten
5) Wechselrichterbrücke mit Ausgang zum Motor
6) Zwischenkreisanschluss
1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
④ ⑤ ⑥
plus
Sytronix SvP 7030 IMC
Übersicht über Komponenten
Bremstransistor/Bremswiderstand
2
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
⑦ ⑧ ⑨
⑬ ⑭
27 / 192
integriert
3
4
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
0
⑮ ⑯ ⑰
⑲ ⑳ A
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis