2
AZPJ | Außenzahnradpumpe SILENCE PLUS
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Allgemein
Die zentrale Aufgabe von Außenzahnradpumpen besteht in
der Umwandlung von mechanischer Energie (Drehmoment
und Drehzahl) in hydraulische Energie (Volumenstrom und
Druck). Zur Vermeidung von unnötig hohen Wärmeverlus-
ten sind hohe Wirkungsgrade der Einheiten gefragt. Diese
werden durch eine druckabhängige Spaltabdichtung und
Förderprinzip
Ständiger Zahnkontakt reduziert Betriebsgeräusche:
Ein nicht-evolventisches rundes Zahnprofil, kombiniert
mit einer Schrägverzahnung, bildet das Herz der SILENCE
PLUS. Dank des permanenten Zahnkontaktes wird die
Druckflüssigkeit fast kontinuierlich und geräuschlos geför-
dert. Eine Geräuschentwicklung durch Quetschöl an den
Zahnflanken findet so erst gar nicht statt.
Standard
FÖRDERSTROMPULSATION
SILENCE PLUS
Bosch Rexroth AG, RD 10094/2020-05-18
Standard
Zeit t
hochpräzise Fertigungstechnik realisiert.
Bei den äußerst geräuscharmen SILENCE PLUS-Pumpen
wird das Eigengeräusch gegenüber Standard-Außenzahn-
radpumpen um durchschnittlich 15 dB(A) und zusätzlich
die Förderstrompulsation um 75% reduziert.
Ein hydrostatisches Lager sorgt für lange Lebensdauer:
Für die hohe Laufleistung und Langlebigkeit der SILENCE
PLUS ist eine von Bosch Rexroth patentierte Lösung
verantwortlich: Hydrostatische Nuten kompensieren ver-
schleißfrei die in der Schrägverzahnung erzeugten inneren
Axialkräfte – sogar bei Drücken bis 280 bar.
SILENCE PLUS
Hydrostatisches Lager SILENCE PLUS