Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Antriebsregelgeräts - Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme vorbereiten
● Stellen Sie sicher, dass über den Ansaugkanal ungehindert angesaugt
● Kontrollieren Sie die Ansaugseite auf festen Sitz.
● Kontrollieren Sie den Flüssigkeitsbehälter auf Sauberkeit.
● Füllen Sie die Hydraulikflüssigkeit nach den Herstelleranweisungen ein. Ver-
● Stellen Sie sicher, dass die Verrohrung sauber und dicht montiert ist.
● Vergewissern Sie sich, dass die Drehrichtung des Motors der Drehrichtung
● Kontrollieren Sie den anhand des Hydraulikschaltplans die direkten Funkti-
Abb. 64: Entlüftungsanschluss der Innenzahnradpumpe PGH/PGM
1 Schraubstopfen G1/4" für den Messanschluss (Abbildung zeigt PGH4).
1.
2.
3.
8.1.3
Inbetriebnahme des Antriebsregelgeräts
Der Verbindungsaufbau mit dem Antrieb sowie die Inbetriebnahme mit der
Engineering-Software IndraWorks Ds ist detailliert in der Funktionsbeschrei-
bung RD 62312-FK beschrieben.
RD 62312-B, 03.2022
werden kann.
wenden Sie Filter mit der erforderlichen Mindestrückhalterate.
der Pumpe entspricht. Falls die Welle nicht sichtbar ist, können Sie beim
Tippen beobachten, ob ein Druck aufgebaut wird (Anzeige in IndraWorks).
onen/Bewegungen, wenn sich Druck aufbaut.
Kontrollieren Sie vor jedem Hochlaufen die Leitungen auf Verschleiß und
Beschädigung.
Befüllen Sie die bei einer Innenzahnradpumpe die Druckseite mit gefil-
terter Hydraulikflüssigkeit. Je nach Einbaulage erfolgt des über den Saug-,
den Druck- oder den Messanschluss (siehe Abbildung oben). Bei einer
Axialkolbenpumpe befüllen Sie das Gehäuse der Pumpe mit Hydraulikflüs-
sigkeit. Informationen über einen geeigneten Anschluss finden Sie in der
Betriebsanleitung der Anlage.
Entlüften Sie die Pumpe wie im Datenblatt der Pumpe beschrieben.
Sytronix SvP 7030 IMC
Erstinbetriebnahme
Bosch Rexroth AG
163 / 192

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis