Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemein; Förderprinzip - Bosch Rexroth SILENCE AZPS Produktbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
AZPS | Außenzahnradpumpe SILENCE

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Allgemein

Die zentrale Aufgabe von Außenzahnradpumpen besteht in
der Umwandlung von mechanischer Energie (Drehmoment
und Drehzahl) in hydraulische Energie (Volumenstrom und
Druck). Zur Vermeidung von unnötig hohen Wärmeverlus-
ten sind hohe Wirkungsgrade der Einheiten gefragt. Diese
werden durch eine druckabhängige Spaltabdichtung und
Förderprinzip
Die Geometrie der Förderverzahnung bedingt bei einer
gleichförmigen Drehung der Antriebswelle den in der
Abbildung dargestellten parabolischen Förderstromver-
lauf. Bei einer Standardpumpe wiederholt sich dieser
Verlauf mit jedem Zahneingriff periodisch. Die SILEN-
CE-Pumpen haben durch das Zweiflankenprinzip bei dop-
pelter Grundfrequenz eine um 75 % reduzierte Volumen-
strompulsation mit entsprechend geringerer Anregung der
nachgeschalteten Anlagenbauteile. Das Zahnradpaar weist
Standard-Verzahnung
Druckseite
Hydraulischer Eingriff
Mittelwert q
Vm
Bosch Rexroth AG, RD 10095/2020-05-18
Hydraulische
Eingriffslinie
Saugseite
Steuerkanten
Pulsation
Zeit t
hochpräzise Fertigungstechnik realisiert.
 
Bei den geräuscharmen SILENCE PLUS-Pumpen wird
zusätzlich mithilfe des Zweiflankenprinzips die Förder-
strompulsation um bis zu 75 % reduziert.
 
dabei ein extrem verringertes Rückflankenspiel auf, sodass
nicht nur die Vorderflanke des antreibenden Zahnrades,
sondern auch die Rückflanken hydraulisch abdichten.
Somit tragen Vorder- und Rückflanken abwechselnd zur
Volumenstromförderung bei. Durch eine entsprechende
Anpassung der Steuerkantengeometrie halbiert sich die
Ausdehnung der hydraulischen Eingriffslinie gegenüber
der Standardpumpe.
 
SILENCE-Verzahnung
Vorderflanken-
eingriffslinie
Druckseite
Rückflanken-
eingriffslinie
Förderung
Rückflanke
Förderung
Vorderflanke
Saugseite
Zeit t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis