Sytronix SvP 7030 IMC
46 / 192
Mechanische Montage der Motor-Pumpen-Gruppe
Hinweise für die Verlegung von Leitungen und den optimalen Einbau
Beachten Sie folgende Hinweise für die Verlegung von Saug-, Druck- und Lecköl-
leitungen:
● Achten Sie darauf, dass die Saugleitung (Rohr oder Schlauch) möglichst kurz
● Bemessen Sie den Leitungsquerschnitt der Saugleitung so, dass der zuläs-
● Achten Sie auf Luftdichtheit der Übergänge und auf Druckfestigkeit des
● Stellen Sie bei den Druckleitungen sicher, dass die Rohre, Schläuche und
● Verlegen Sie die Leckflüssigkeitsleitungen grundsätzlich so, dass das
Die Anschlüsse und Befestigungsgewinde sind für die im Datenblatt angege-
benen Betriebsdrücke ausgelegt. Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller muss
dafür sorgen, dass die Verbindungselemente und Leitungen den vorgesehenen
Einsatzbedingungen (Druck, Volumenstrom, Druckflüssigkeit, Temperatur) mit
den notwendigen Sicherheitsfaktoren entsprechen.
Verrohrungsbedingungen
Nicht fachgerecht verlegte Saugleitung im Tank
Schlechte Ansaugbedingungen können zu ungewöhnlichen Geräuschen sowie
übermäßigem Verschleiß aufgrund von Kavitation führen.
Abb. 8: Nicht fachgerecht verlegte Saugleitung
Bosch Rexroth AG
und gerade ist.
sige Mindestdruck am Sauganschluss nicht unterschritten und der zulässige
Maximaldruck nicht überschritten wird.
Schlauchs, auch gegenüber dem äußeren Luftdruck.
Verbindungselemente für den Betriebsdruckbereich zugelassen sind.
Gehäuse stets mit Druckflüssigkeit gefüllt ist und Lufteintritt am Wellen-
dichtring auch bei längeren Stillstandszeiten verhindert wird. Der Geh-
äuseinnendruck darf in keinem Betriebsfall die für das Sytronix-System
angegebenen Grenzwerte überschreiten. Die Einmündung der Leckflüssig-
keitsleitung im Tank ist stets unter dem minimalen Flüssigkeitsstand auszu-
führen.
RD 62312-B, 03.2022