Anforderungen an das 24-V-Netzteil
PELV (Protective Extra Low Voltage) für 24-V-Netzteil
Verwenden Sie für die 24-V-Versorgung der Geräte der Antriebsfamilie ctrlX
DRIVE ein Netzteil oder einen Steuertransformator mit Schutz durch PELV ent-
sprechend IEC 60204-1 (Abschnitt 6.4).
Im Geltungsbereich von CSA/UL muss ein UL508-zertifiziertes Netzteil ver-
wendet werden.
Folgende Kenngrößen enthalten die wesentlichen elektrischen Anforderungen
an das 24-V-Netzteil:
● Ausgangsspannung bzw. Bereich der Ausgangsspannung
● Dauerleistung, die das 24-V-Netzteil während des Betriebs liefern muss
● Spitzenstrom, den das 24-V-Netzteil beim Einschalten liefern muss
Erforderliche Dauerleistung
Die Dauerleistung des 24-V-Netzteils muss größer sein als die Summe der Leis-
tungsaufnahmen P
Ermitteln Sie zur Auswahl des 24-V-Netzteils den Dauerstrom I
nenten:
I
N3
(P
Der errechnete Strom I
Die Leistungsaufnahme wird als Maximalwert der jeweiligen Komponente ange-
geben und kann bei einzelnen Komponenten auftreten.
In Antriebspaketen mit mehreren Komponenten wird die auftretende Leistungs-
aufnahme unter statistischen Annahmen niedriger sein als die errechnete.
Erforderlicher Spitzenstrom
Das Zuschalten der 24-V-Steuerspannung belastet das 24-V-Netzteil mit dem
Ladestrom der Kapazitäten der angeschlossenen Komponenten. Dieser Lade-
strom wird in den Komponenten elektronisch begrenzt.
Der erforderliche Spitzenstrom des Netzteils ergibt sich aus:
I
Spitzenstrom_Netzteil
(P
Das Netzteil muss den errechneten Spitzenstrom I
tens 1 Sekunde zur Verfügung stellen.
Installation der 24-V-Versorgung
RD 62312-B, 03.2022
Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen
der zu versorgenden Komponenten.
N3
= P
/ U
N3
N3
: Leistungsaufnahme aller Komponenten)
N3
entspricht dem Dauerstrom des 24-V-Netzteils.
N3
= 1,2 × P
N3
: Leistungsaufnahme aller Komponenten)
N3
Beschädigungsgefahr des Bremswiderstands nach Wie-
HINWEIS
dereinschalten der Steuerspannungsversorgung
Die
Betriebs nicht abgeschaltet werden.
Bei Ausfall der Steuerspannungsversorgung:
Lassen Sie vor dem Wiedereinschalten den Bremswider-
stand abkühlen.
Abkühlzeit: > 5 × (W
W
R_max
widerstands, P
Sytronix SvP 7030 IMC
/ U
N3
Steuerspannungsversorgung
[kWs] ÷ P
R_max
: aufnehmbare Rückspeiseenergie des Brems-
: Dauerleistung des Bremswiderstands
BD
87 / 192
aller Kompo-
N3
für mindes-
Spitzenstrom_Netzteil
darf
während
[kW])
BD
Bosch Rexroth AG
des