Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen. Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht optimal genutzt bzw. betrieben werden. ● Einzelner, unabhängiger Handlungsschritt Nummerierte Handlungsanweisung: Die Ziffern geben an, dass die Hand- lungsschritte aufeinander folgen. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Gerät. Das Antriebsregelgerät besteht im Wesentli- chen aus Leistungsteil und Steuerteil Firmware für Antriebsregelgeräte A10FZO Axialkolbenpumpe, konstantes Fördervolumen HM20 Druckmessumformer IndraWorks Ds Bosch Rexroth Software-Tool zur Antriebsinbetrieb- nahme MPA02 Motor-Pumpen-Einheit bestehend aus Innenzahnrad- pumpe und MS2N-Motor MS2N Servomotoren PGH/PGM Innenzahnradpumpe, konstantes Fördervolumen...
Seite 10
Sytronix SvP 7030 IMC 10 / 192 Darstellung von Informationen Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Für applikationsspezifische Anpassungen der Parameter im Rahmen der Erst- inbetriebnahme setzen Sie sich bitte mit Ihrem technischen Ansprechpartner bei Bosch Rexroth in Verbindung. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig.
12 / 192 Allgemeine Sicherheitshinweise Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer. Zur nicht bestimmungsgemäßen Ver- wendung des Produkts gehört: ● wenn Sie die technischen Daten, Betriebsbedingungen und Leistungs- grenzen gemäß...
Lichtschranken oder Schutzgitter an. − Beachten Sie die Hinweise in der Projektierungsanlei- tung und im Datenblatt zu Absicherung und Einsatz- bereich. − Verwenden Sie bei Einsatz eines Speichers ein Rück- schlagventil und einen Speichersicherheitsblock. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 14
Fehlfunktionen auftreten, die zu schweren Verlet- zungen führen können. − Halten Sie Abstand zu Störausstrahlquellen. − Bringen Sie bei Bedarf Abschirmungselemente an. − Beachten Sie die Grenzwerte und EMV-Hinweise der elektrischen Bauteile des Sytronix-Systems. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 15
− Prüfen Sie die Anlage mit Prüfdruck gemäß ISO 4413. − Trennen, öffnen oder kappen Sie keine unter Druck stehenden Leitungen! − Schalten Sie vor der Montage und jeglichen Arbeiten das Sytronix-System drucklos. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 16
− Setzen Sie das Sytronix-System nur innerhalb der vor- gesehenen IP-Schutzklasse oder niedriger ein. − Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alle Dich- tungen und Verschlüsse der Steckverbindungen vor- handen und unbeschädigt sind. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 17
Heißes Öl! WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißes Öl, das im Servicefall austreten kann. − Vermeiden Kontakt austretendem Ölstrahl. − Setzen Sie die Anlage still und tauschen Sie beschä- digte Komponenten aus bzw. lassen diese austau- schen. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 18
Raue, rutschige Oberfläche! VORSICHT Durch undichte Verschraubungen austretendes Hydrau- liköl führt zu Rutschgefahr. − Kontrollieren Sie die Dichtigkeit/Festigkeit von Ver- schraubungen. − Verschraubungen bei Bedarf nachziehen und ausge- tretenes Öl umgehend entfernen. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Der Betrieb von Anlagen, Systemen und Maschinen erfordert grundsätzlich die Implementierung eines ganzheitlichen Konzepts für die IT-Security, welches dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte von Bosch Rexroth und deren Eigenschaften müssen als Bestandteil solcher Anlagen, Systeme und Maschinen bei deren ganzheitlichen IT-Security-Konzept entsprechend berück- sichtigt werden.
Seite 20
Sytronix SvP 7030 IMC 20 / 192 Pflichten des Betreibers Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Bestimmungen Ihres Landes. Unzureichender Druck! HINWEIS Fällt der Druck unter den angegebenen Wert, können Beschädigungen auftreten oder die Einheit kann zerstört werden. − Stellen Sie sicher, dass der Druck nicht unter den vorgeschriebenen Minimalwert fällt. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 22
Dadurch können Befestigungs- und Verschlussschrauben sowie bewegte Bauteile chemisch angegriffen und beschädigt werden und so zu Undichtigkeit und Ölaus- tritt in die Umwelt führen. − Treffen Sie daher geeignete Korrosionsschutzmaß- nahmen, z. B. durch einen Korrosionsanstrich. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
(2) Motor (3) Pumpe (4) Hydrauliksystem (5) Druckmessumformer (p = Druckistwert) Wenn ein Rückschlagventil verwendet wird, muss die untere Drehzahlbegren- zung auf 0 U/min eingestellt werden. Das Produkt weist folgende Merkmale auf: ● Druck-/Volumenstromeinstellung RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
⑤ Weitere Optionen Leistungsteil: B = Bremstransistor (XCS ≥ W0100) R = Bremstransistor/Bremswiderstand integriert (XCS ≤ W0070) ⑥ Stecker-Set: N = ohne Motorsteckerset ⑦ Steuerteil: 01 = ctrlX Drive 02 = ctrlX Drive plus RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 28
P = DRIVE Runtime Productivity S = DRIVE Runtime System Extension (erforderlich für SvP) ⑳ Funktionsumfang SafeMotion: 0 = Hardware Option 1 ≠ SafeMotion 3 = SafeMotion Speed 5 = SafeMotion Position Sonstige Ausführung: NN = keine Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Direktkopplung ausgeführt, das heißt, die Welle von der Pumpe wird in eine verzahnte Hohlwelle des Motors hineingesteckt. Dadurch ist die Lösung beson- ders kompakt und bietet auch Vorteile in der Dynamik. Weitere Informationen zur Motor-Pumpen-Gruppe finden Sie in der Betriebsan- leitung R911387040. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Falls Sie einen Druckmessumformer für 4..20 mA verwenden wollen, brauchen Sie die DA-Erweiterung. Identifikation des Produkts 5.4.1 Schilder am Antriebsregelgerät Lage der Schilder Tab. 8: Lage der Schilder Warnhinweise Typenschild Zusatzschild Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 33
13 UL -Kennzeichen 14 Umgebungstemperatur im Betrieb 15 Schutzart durch Gehäuse 16 SCCR 17 Eingangsdaten Versorgung 18 Bemessungsspannung Eingangsspannung 19 Bemessungsstrom Eingangsstrom Zusatzschild Tab. 10: Zusatzschild 1 QR-Code 2 Typenbezeichnung 3 Materialnummer 4 Hardware-Index 5 Seriennummer RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Bevor Sie eine Anlage oder Maschine, in der diese Komponenten verwendet werden, einer Spannungsprü- fung oder einer Prüfung des Isolationswiderstands unter- ziehen: Klemmen Sie alle Anschlüsse der Rexroth-Komponenten ab oder ziehen Sie die Steckanschlüsse zum Schutz der elektronischen Bauelemente ab. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 36
Sytronix SvP 7030 IMC 36 / 192 Kundenseitige Prüfungen Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Lassen Sie vor dem Transport die Kühlflüssigkeit aus flüssigkeitsgekühlten Motoren ab, um Frostschäden zu vermeiden. Beachten Sie folgende Einschränkungen der Klassifizierung: ● Transporttemperaturbereich -20 ... +80 °C ● Relative Luftfeuchtigkeit max. 75 % (bei +30 °C) RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
● Befestigen Sie die Anschlagmittel immer an 2 Anschlagpunkten der Motor- Pumpen-Einheit. Heben Sie die Motor-Pumpen-Einheit nie an nur einem Anschlagpunkt. ● Führen Sie das Heben und Senken der Motor-Pumpen-Einheit langsam und vorsichtig durch. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
· · · Kontrollieren Sie alle Teile auf Schadensfreiheit. · · Prüfen Sie alle elektrischen Kontakte auf Korrosi- onsfreiheit. · Sichtkontrolle der Kabelummantelung. Bei Auf- fälligkeiten (Druck-, Knickstellen, Farbabwei- chung, ...) Kabel nicht einsetzen RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 42
Funktion und Dichtheit. Tauschen Sie den Wellendrichtring bei Über- schreiten der Lagerzeit von 24 Monaten. Wir empfehlen nach Ablauf der maximalen Lager- zeit vorsorglich eine Überprüfung der Pumpe mit Tausch der Dichtungen durch einen zuständigen Rexroth-Service. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Druckflüssigkeit, etc. ein. ● Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse der Pumpe mit Druckflüssigkeit gefüllt ist. Dies ist auch über längere Stillstandszeiten zu beachten, da sich das Sytronix-System über die Hydraulikleitungen entleeren kann. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Hydrauliksystem eindringen. 7.3.2 Verträglichkeit mit Fremdstoffen Alle Steuerungen und Antriebe von Bosch Rexroth werden nach dem aktuellen Stand der Technik entwickelt und getestet. Da es jedoch unmöglich ist, die kontinuierliche Weiterentwicklung sämtlicher Stoffe zu verfolgen, mit denen die Steuerungen und Antriebe in Berührung kommen können (z.
− entsprechende Viskosität der Druckflüssigkeit Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller ist für das Auslegen der Leitungen ver- antwortlich. Das Sytronix-System muss gemäß dem Hydraulikschaltplan des Maschinen- bzw. Anlagenherstellers mit dem restlichen Hydrauliksystem ver- bunden sein. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 46
Einsatzbedingungen (Druck, Volumenstrom, Druckflüssigkeit, Temperatur) mit den notwendigen Sicherheitsfaktoren entsprechen. Verrohrungsbedingungen Nicht fachgerecht verlegte Saugleitung im Tank Schlechte Ansaugbedingungen können zu ungewöhnlichen Geräuschen sowie übermäßigem Verschleiß aufgrund von Kavitation führen. Abb. 8: Nicht fachgerecht verlegte Saugleitung Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 47
Abb. 9: Unsachgemäß verlegte Saug- und Rücklaufleitung Um Risiken aufgrund von Lufteinschlüssen zu vermeiden, sollte auf lange, waa- gerecht verlaufende Saugleitungen verzichtet werden. Abb. 10: Risiko aufgrund von Lufteinschlüssen Nicht fachgerecht verlegte Saugleitungen können außerdem ein Grund für Geräuschentwicklung sein. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 48
Sytronix SvP 7030 IMC 48 / 192 Mechanische Montage der Motor-Pumpen-Gruppe Abb. 11: Geräuschquellen Ein weiterer wichtiger Punkt ist ein fachgerechter Anschluss. Abb. 12: Anschluss Fehlende O-Ringe können zu Lufteintritt führen. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 49
Sytronix SvP 7030 IMC 49 / 192 Mechanische Montage der Motor-Pumpen-Gruppe Abb. 13: Montage ohne O-Ringe RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 50
Halten Sie folgenden Abstand für die Montage der Saugleitung im Tank ein. Abb. 14: Saugleitung im Tank Ein optimaler Anschluss ist detailliert in folgender Abbildung dargestellt: Abb. 15: Optimierte Konstruktion Die folgende Abbildung zeigt die perfekte Bedingung für die laminare Strömung Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 52
Sytronix SvP 7030 IMC 52 / 192 Mechanische Montage der Motor-Pumpen-Gruppe Geräuschdämpfung Eine elastische Montage verringert Schwingungen und Geräusche. Abb. 18: Dämpfungsschiene Abb. 19: Dämpfungsschiene montiert Abb. 20: Elastische Rohrverschraubungen Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 53
(Anziehdrehmomente beachten!). Kennzeichnen Sie alle überprüften Verschraubungen, z. B. mit Permanentmarker. ● Rohre und Schlauchleitungen und jede Kombination von Anschlussstü- cken, Kupplungen oder Verbindungsstellen mit Schläuchen oder Rohren durch einen Sachkundigen auf deren arbeitssicheren Zustand geprüft werden. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
● Warten Sie die Filter regelmäßig entsprechend der Staubbelastung in der Umgebung. ● Wechseln Sie die Filter nur bei ausgeschaltetem Lüfter, da sonst der sich lösende Schmutz vom Lüfter angesaugt wird und in das Innere des Schalt- schranks gelangt. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 55
Schaltschrank gelangt. Einbaulagen von Komponenten Falsche Einbaulage HINWEIS Beschädigungsgefahr der Komponenten. Betreiben Sie die Komponenten nur in ihren zulässigen Einbaulagen. Zulässige Einbaulage der Komponenten Für Komponenten des ctrlX DRIVE ist nur die Einbaulage G1 zulässig. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 56
Richtung der Schwerkraft Normaleinbaulage: Die natürliche Konvektion unterstützt den forcierten Kühlluftstrom. Die Bildung von Wärmenestern in der Komponente wird vermieden. 180° zur Normaleinbaulage 90° zur Normaleinbaulage Bodenmontage; Befestigungsfläche auf dem Schaltschrankboden Deckenmontage; Befestigungsfläche an der Schaltschrankdecke Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
40 … 55 a_work_red Betrieb mit reduzierten Nenndaten Reduzierung von P DC_cont bei T < T < T out_cont a_work a_work_red Zulässige Einbaulage Kühlungsart forciert belüftet Fördervolumen forcierte Kühlung Zulässige Schaltfrequenzen 4 … 16 RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 58
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 28: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0054 Gewicht Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 60
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 30: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0070 Gewicht Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 62
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 32: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0100 Gewicht 10,3 Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 64
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 34: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0120 Gewicht 10,3 Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 66
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 36: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0150 Gewicht Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 69
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 70
Sytronix SvP 7030 IMC 70 / 192 Montage der Schaltschrankkomponenten Abstand unten Abstand horizontal Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 38: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0180 Gewicht Gerätehöhe Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 72
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 40: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0210 Gewicht Gerätehöhe 340,5 Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 75
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Tab. 42: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0250 Gewicht Gerätehöhe 340,5 Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 77
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Tab. 44: Daten zu Gewicht, Abmessungen, Isolation Bezeichnung Symbol Einheit XCS*-W0280 Gewicht Gerätehöhe 340,5 Gerätetiefe 196,5 Gerätebreite Isolationswiderstand bei DC 500 V MOhm Kapazität gegen Gehäuse 2 × 100 1) 2) 3) Gehäusekörpermaß; siehe auch zugehöriges Maßblatt Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 79
Geräte, die unmittelbar nebeneinander montiert sind, haben demnach zwischen den Berührschutzplatten keinen Abstand (0 mm) und unterhalb der Berührschutzplatten einen Abstand von 3 mm (2 × 1,5 mm) Abstand oben Abstand unten Abstand horizontal RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Informationen über Netzfilter XNF und Netzdrosseln XNL finden Sie in der Pro- jektierungsbeschreibung R911386578. In einigen Fällen werden auch die Netzfilter HNF01.x und Netzdrosseln HNL01.x verwendet. Informationen über diese Zusatzkomponenten erhalten Sie in der Projektierungsbeschreibung R911342563. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
CORE, modulare Systeme, Doppel- oder Mehrfachgeräte, SafeMotion. Beachten Sie für die Komponenten bitte die Montagehinweise in der Projektierungsanlei- tung R911386578. Dort finden Sie außerdem Hinweise zu Zubehör wie Steck- ersets, Schirmanschluss, Zwischenkreisadapter, Berührschutz, Zwischenkreis- drossel. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
● Länge des Motorkabels maximal 20 m in geschirmter Ausführung ● Einsatz eines Netzfilters XNF ● Jeder FI-Schutzschalter versorgt nur ein Antriebsregelgerät ● Es werden nur Komponenten und Zubehörteile einschließlich Kabel und Filter von Bosch Rexroth verwendet RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 84
Sie bei der Dimensionierung des Netzschützes den konventionellen thermi- schen Dauerstrom I (siehe Datenblatt des Netzschützes). Der mindestens erforderliche konventionelle thermische Dauerstrom I ergibt sich aus der Summe der Nennströme Σ I aller angeschlossenen Antriebsregel- geräte. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 85
85 / 192 Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen Steuerschaltung zum Netzanschluss Abb. 36: Steuerschaltung zum Netzanschluss optional Bb-Relaiskontakt CNC Schleppfehlermeldung der Steuerung Sicherung Leistungsversorgung Sicherung 24-V-Netzteil externes Netzschütz NOT-AUS Achsendlage Leistung Aus Leistung Ein RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
0…3,6 0…2,4 0…7,2 W0054 W0070 W0100 35,6 W0120 35,6 W0150 W0180 W0210 71,5 … W0280 1) ctrlX DRIVE pro Gerät; ctrlX DRIVE plus: pro Achse 2) ctrlX DRIVE mit CORE und optionalem USB on-the-go Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 87
Bei Ausfall der Steuerspannungsversorgung: Lassen Sie vor dem Wiedereinschalten den Bremswider- stand abkühlen. Abkühlzeit: > 5 × (W [kWs] ÷ P [kW]) R_max : aufnehmbare Rückspeiseenergie des Brems- R_max widerstands, P : Dauerleistung des Bremswiderstands RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 88
Bezugsleiter 0 V der einzelnen 24-V-Netzteile niederohmig miteinander ver- binden − 24-V-Netzteile immer synchron ein- und ausschalten Zeitliche Abfolge 24-V-Versorgung und Netzspannung Die Komponenten müssen aus der 24-V-Versorgung versorgt werden, bevor sie mit Netzspannung bzw. Zwischenkreisspannung beaufschlagt werden. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Spezifikation der digitalen/analogen Eingänge/Ausgänge Digitale Eingänge Typ A (Standard) Die digitalen Eingänge entsprechen IEC 61131-2. Tab. 47: Digitale Eingänge Typ A Datum Einheit Min. Max. Zulässige Eingangsspannung High Eingangsstrom Verzugszeit μs 100 + Lageregler- takt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 90
Ausgangsspannung ON Ausgangsstrom OFF 0,05 Ausgangsstrom ON Zulässiger Energieinhalt von angeschlossenen induktiven Lasten 2) 3) ● f < 0,5 Hz ● f < 2 Hz Verzugszeit µs 100 + Lageregler- takt Kurzschlussschutz enthalten Überlastschutz enthalten Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 91
3) n : Anzahl der digitalen Eingänge, die für einen digitalen Ausgang verwendet werden Tab. 52: Zeitverhalten Bezeichnung Einheit Typ. Testpulsbreite (t μs Periodendauer (T Phasenverschiebung zwischen ° zwei Testpulsen auf beiden Kanälen (φ) RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 92
Datum Einheit Min. Typ. Max. Zulässige Eingangsspannung Arbeitsbereich Eingangsspannung ein_work Eingangswiderstand R kΩ Eingangsbandbreite (-3 dB) Gleichtaktbereich Gleichtaktunterdrückung Relativer Messfehler bei 90% ein_work Auflösung Kabel Bei Kabellängen > 30 m nur geschirmte Kabel verwenden. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
– Leitungen, die seitlich links oder rechts des Geräts verlegt werden, müssen mindestens im Abstand d ≥ 10 mm zum Gerät verlegt werden Wird dieser Mindestabstand unterschritten, müssen diese Leitungen für die Netz- und Zwischenkreisspannung ausgelegt sein. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
T0 = Safe Torque Off (STO) M5 = SafeMotion (M5) ⑪ Option 2: EC = Multigeberschnittstelle NN = Nicht bestückt ⑫ Option 3: ET = Multi-Ethernet DA = I/O-Erweiterung digital/analog NN = Nicht bestückt RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 120
✓ ✓ NN = nicht bestückt Option 3 ET = Multi-Ethernet ✓ DA = I/O-Erweiterung digital/ analog ✓ ✓ NN = nicht bestückt ✓ ✓ Option Com. ET = Multi-Ethernet X3 = ctrlX CORE Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
, jedoch nicht kleiner als der Querschnitt der Außen- leiter der Netzzuleitung. Montieren Sie zusätzlich das Gehäuse auf eine metallisch blanke Montage- platte. Verbinden Sie die Montageplatte ebenfalls mit mindestens demselben Querschnitt mit dem Schutzleitersystem im Schaltschrank. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 123
1) Schutzleiteranschluss mit Schwenkhaken zur Verbindung mit dem benach- barten Gerät 2) Schutzleiteranschluss XCS*-W0100/120 Ringkabelschuh M5 der Schutzleiter mit dem Gehäuse des Gerätes (Kennzeich- nung ) verbinden. Anzugsmoment: 4,5 Nm Abb. 47: Anschlussstelle Schutzleiter 1 Netz 2 Motor RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 124
) verbinden. Anzugsmoment: 8 Nm Abb. 48: Anschlussstelle Schutzleiter (XCS*-W02xx) XCS*-W0150/180 Ringkabelschuh M6 der Schutzleiter mit dem Gehäuse des Gerätes (Kennzeich- nung ) verbinden. Anzugsmoment: 4 … 5 Nm Abb. 49: Anschlussstelle Schutzleiter (Beispiel XVR*-W0048) Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Tab. 92: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Kenn- Funktion zeich- nung Verbindung zum Versorgungsnetz (L1) Verbindung zum Versorgungsnetz (L2) Verbindung zum Versorgungsnetz (L3) Schutzleiteranschluss Federkraftklemme (Stecker) Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Anschlusskabel 10,0 eindrähtig Abisolierlänge RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 126
XD01, Netzanschluss (35 mm Tab. 94: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Kenn- Funktion zeich- nung Verbindung zum Versorgungsnetz (L1) Verbindung zum Versorgungsnetz (L2) Verbindung zum Versorgungsnetz (L3) Anschlussblock Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Anzugsmoment (≤ 25 mm Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 127
Siehe technische Daten des eingesetzten Gerätes bzw. U LN_nenn XD01, Netzanschluss (120 mm Tab. 96: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Kenn- Funktion zeich- nung Verbindung zum Versorgungsnetz (L1) Verbindung zum Versorgungsnetz (L2) Verbindung zum Versorgungsnetz (L3) RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 128
● ein Antriebregelgerät mit einer Zwischenkreis-Kondensatoreinheit (zur Stüt- zung der Zwischenkreisspannung) Abb. 50: Schwenkhaken zur Zwischenkreisverbindung Anzugsmoment 2,8 Nm Kurzschlussschutz erfolgt durch vorgeschaltete Siche- rungselemente im Netzanschluss Überlastschutz Stromtragfähigkeit ≤ W0120: 120 A ≥ W0150: 300 A Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 129
Standardmäßig werden die Geräte mit Berührschutz ausgeliefert. Die Berührschutzplatte darf nur entfernt werden, um den Zwischenkreis von benachbarten Geräten miteinander zu verbinden. Berührschutz demontieren Berührschutzklappe entriegeln und aufklappen. Berührschutzplatte senkrecht nach oben bewegen und entnehmen. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 130
Nach der Montage: Sicherstellen, dass am ersten und letzten Gerät die Berührschutzplatte vorhanden ist. Zwischenkreiskopplung mehrerer Geräte Siehe Kapitel Zwischenkreiskopplung in Dokument R911386578. XD03, Motoranschluss Installationshinweise Die angegebenen Anschlussquerschnitte sind die anschließbaren Querschnitte. Bemessen Sie den erforderlichen Querschnitt der Anschlussleitungen nach der auftretenden Strombelastung. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 131
Funktion zeich- nung für Leistungsanschluss U1 am Motor für Leistungsanschluss V1 am Motor für Leistungsanschluss W1 am Motor für Schutzleiteranschluss am Motor Schraubanschluss am Stecker Einheit min. max. Anschlusskabel 0,75 10,0 mehrdrähtig Abisolierlänge Anzugsmoment RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 132
Daten des eingesetzten Gerätes destens erforderlicher Anschlussquer- schnitt auftretende Spannungsbelastung siehe technische Daten des eingesetzten Gerätes Kurzschlussschutz A1, A2, A3 untereinander und jeweils gegen Erde 1) Nur Aderendhülse ohne Kunststoffhülse zulässig. Typischer Motorkabelquerschnitt: 1 × 10 mm Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 133
Spannungsbelastung siehe technische Daten des eingesetzten Gerätes Kurzschlussschutz A1, A2, A3 untereinander und jeweils gegen Erde Kabeldurchführung 35 mm² An Anschlussstellen 35 mm² ist bei Auslieferung des Geräts eine Kabeldurch- führung (R911410689) montiert. Kabeldurchführung RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 134
(Demontage: siehe unten). Teil der Kabeldurchführung ent- unten). fernen (z. B. mit einem Seiten- ● Überflüssigen Teil der Kabel- schneider). durchführung entfernen (z. B. mit einem Seitenschneider). ● Kabeldurchführung mit Öff- nungsweite ∅15,5 montieren. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 135
über Zwillingsaderendhülse möglich XD03, Motoranschluss (50 mm Tab. 101: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Kenn- Funktion zeich- nung für Leistungsanschluss U1 am Motor für Leistungsanschluss V1 am Motor für Leistungsanschluss W1 am Motor Anschlussblock Einheit min. max. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 136
Schraubengewinde Anzugsmoment Auftretende Strombelastung und min- siehe technische Daten des eingesetzten Gerätes destens erforderlicher Anschlussquer- und A schnitt auftretende Spannungsbelastung siehe technische Daten des eingesetzten Gerätes bzw. U LN_nenn 1) Ringkabelschuhe mit Schrumpfschlauch isolieren Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 137
Dauerleistung des Bremswiderstandes. Maximal zulässige Leitungslänge zum externen Bremswiderstand: 5 m Ungeschirmte Leitungen verdrillen. Übersicht Es gibt verschiedene Arten des Anschlusses: ● Schraubanschluss am Gerät ( ● Schraubanschluss am Stecker ( ● Federkraftklemme am Stecker ( RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 138
Abisolierlänge XD04 (16 mm Tab. 104: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Anschluss Signalname Funktion k. A. Anschluss Bremswider- stand k. A. Anschluss Bremswider- stand Schraubanschluss am Stecker Einheit min. max. Anschlusskabel 0,75 mehrdrähtig Abisolierlänge Anzugsmoment Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 139
Tab. 106: Funktion, Anschlussbelegung, Eigenschaften Ansicht Anschluss Signalname Funktion Bezugspotenzial für die Spannungsversorgung +24V Spannungsversorgung Schraubanschluss am Stecker Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Leistungsaufnahme (siehe Daten zur 10,0 Steuerspannung) Spannungsbelastbarkeit (siehe Daten zur Steuerspannung) RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 140
24-V-Versorgung anschließen und von diesem Gerät aus die Steu- erspannung zu weiteren Geräten durchschleifen. XE20, Y-Kondensator Erdanbindung Belassen Sie XE20 im Auslieferungszustand, bis Sie von Rexroth eine Freigabe zur Verwendung erhalten haben. Abb. 53: XE20, Y-Kondensator Erdanbindung Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 141
Receive, Differential Input - n. c. n. c. Receive, Differential Input + XF22 P2 Transmit, Differential Output - Transmit, Differential Output + Gehäuse Schirmanschluss XF21 P1 Eigenschaften ● Ethernet Standard ● Typ: RJ-45, 8-polig RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 142
Bb-Relaiskontakt meldet: ● Betriebsbereitschaft Rel2 ● Wechselrichter-Leis- tungsfreigabe Federkraftklemme (Stecker) Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Belastbarkeit der Kontakte 0,01 Stecker im Lieferumfang enthalten. Verwendung Zur Verwendung siehe auch ⮫ Kapitel „Netzschütz“ auf Seite 84 Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 143
Eingang anliegt, kann das Gerät beschädigt werden. Funktion Die Anschlussstelle enthält die Anschlüsse zur ● Überwachung der Motortemperatur ● Ansteuerung der Motorhaltebremse Übersicht Federkraftklemme am Stecker ( XG03 (2,5 mm XG03 (1,5 mm XZ03 (1,5 mm Komponente RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 144
Sytronix SvP 7030 IMC 144 / 192 Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen 0100…W0280 0054…0090 0023 1) Hybridanschluss (Motor, Motortemperaturüberwachung und Motorhaltebremse) 2) Stecker im Lieferumfang enthalten 3) Stecker im Lieferumfang nicht enthalten Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 145
Anschlussstelle versorgen wollen, dann verwenden Sie ein externes Schaltglied entsprechend der geforderten Sicherheitskategorie. Achten Sie darauf, dass Sie bei Verwendung eines externen Schaltgliedes die erforderliche Mindeststromaufnahme von 100 mA einhalten. Andernfalls meldet die Bremsenstromüberwachung einen Fehler. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 146
Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Strombelastbarkeit Ausgänge XG03 Zeitkonstante der Last Anzahl Schaltvorgänge bei maxi- verschleißfreier elektronischer Kontakt maler Zeitkonstante der Last Schaltfrequenz Kurzschlussschutz XG03.7 gegen XG03.8 (Ausgang zur Ansteuerung der Motorhaltebremse) Überlastschutz Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 147
Am Eingang der Motortemperaturauswertung ist nur eine Spannung zulässig, die der zulässigen Steuerspannung des Gerätes entspricht. Wenn eine unzulässig hohe Spannung am Eingang anliegt, kann das Gerät beschädigt werden. Stecker im Lieferumfang nicht enthalten. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 148
Geberanschluss bei Hybridkabeln Hybridkabel (z. B. RHB2-021DDB) verbinden das Antriebsregelgerät mit Motor (XZ03) und Geber (XG20). Führen Sie das Geberkabel in Form einer Schleife zur Anschlussstelle XG20, damit keine Kraft auf den Geberstecker wirkt: Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 149
XG21, Motorgeber EC (Multigeber) (optional) Anschlussstelle Tab. 113: Funktion, Eigenschaften Ansicht Kenn- Funktion zeich- nung XG21 Motorgeberanschluss D-Sub 15-polig, weiblich Einheit min. max. Anschlusskabel 0,25 mehrdrähtig Art der Geberauswertung Stecker/Kabel im Lieferumfang nicht enthalten. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 150
Eigenschaften Gebersysteme dieser MS2N-Motoren sind Gebersysteme HIPERFACE® (AS/AM, BS/BM). Der Typenschlüssel des Motors zeigt, ob das Gebersystem die Funktionalität Singleturn (xS) oder Multiturn (xM) unterstützt. Beispiel: Der Motor MS2N04- D0BHN-CSDH0-NNNN-NN besitzt ein Singleturn-Gebersystem ACURO®link. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 151
Technische Spezifikation der Spannungsversorgung: Siehe ⮫ Kapitel „Span- nungsversorgung“ auf Seite 152 Kabellänge Die maximal zulässige Kabellänge hängt von mehreren Faktoren ab und ist im Kapitel "Geberkabellänge" im Dokument R911386578 beschrieben. HIPERFACE® (12-V-Versorgungsspannung) Abb. 56: Anschlussplan Gebersystem HIPERFACE® RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 152
Die Geberauswertung ist für Resolver mit einem Übertragungsverhältnis von 0,5 ausgelegt. Spannungsversorgung 12-V-Spannungsversorgung für Fremdgeber Tab. 115: 12-V-Spannungsversorgung Datum Einheit min. typ. max. Spannung zur Geberversorgung 10,7 12,3 Ausgangsstrom 1) Die Summe der Leistungsaufnahmen aller angeschlossenen Gebersysteme darf 12 W nicht überschreiten. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 153
● die minimal zulässige Versorgungsspannung am Geber ist 10 V Abb. 58: Maximal zulässige Geberkabellängen für 12‑V-Gebersysteme in Abhängigkeit vom Leitungsquerschnitt bei 10 V Versorgungsspannung I [mA] Geberstromaufnahme l [m] Kabellänge 0,5 mm ; 1,0 mm Leitungsquerschnitte RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 154
Motors. Siehe Dokumentation des verwendeten Motors.) Der Querschnitt der Leitungen für die Versorgungsspannung muss mindestens 0,5 mm betragen. Zulässige Geberkabellänge für Resolver-Gebersysteme Maximal 75 m (Der Querschnitt der Leitungen für die Versorgungsspannung muss mindestens 0,5 mm betragen.) Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 155
Analoger Eingang des Antriebsregelgeräts; Der Innenschirm des Anschluss- kabels darf nur dann am Antriebsregelgerät angeschlossen werden, wenn im externen Gerät GND nicht mit Erde verbunden ist. Externes Gerät Innenschirm des Anschlusskabels OS Außenschirm des Anschlusskabels RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 156
IO_2 IO_4 24V_EA 0V_EA 1) IO: Ein-/Ausgang; I: Eingang; O: Ausgang Die technischen Daten finden Sie im Dokument R911386578 Tab. 120: Eigenschaften Federkraftklemme (Stecker) Einheit min. max. Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Stecker im Lieferumfang enthalten. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 157
Analoger Eingang des Antriebsregelgeräts; Der Innenschirm des Anschluss- kabels darf nur dann am Antriebsregelgerät angeschlossen werden, wenn im externen Gerät GND nicht mit Erde verbunden ist. Externes Gerät Innenschirm des Anschlusskabels OS Außenschirm des Anschlusskabels RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 158
Analoger Ausgang des Antriebsregelgeräts Externes Gerät; Der Innenschirm des Anschlusskabels darf nur dann am externen Gerät angeschlossen werden, wenn im externen Gerät GND nicht mit Erde verbunden ist. Innenschirm des Anschlusskabels OS Außenschirm des Anschlusskabels Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 159
Eingang Anwahl Kanal 2 STO_CH2 Eingang Anwahl Kanal 2 Federkraftklemme Einheit min. max. (Stecker) Anschlusskabel mehrdrähtig Abisolierlänge Stecker im Lieferumfang enthalten. Abb. 63: Beispiel für zweikanalige Verdrahtung Weitere Verdrahtungsbeispiele finden Sie in der Anwendungsbeschreibung R911383773. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 160
Sytronix SvP 7030 IMC 160 / 192 Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Stillstandszeiten zu beachten, da sich das Sytronix-System über die Hydraulikleitungen ent- leeren kann. Erstinbetriebnahme Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme des Sytronix-Systems die grundsätzlichen Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im Kapitel 2 „Sicherheitshinweise“. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Falls die Pumpe nicht korrekt montiert ist, können während der Inbetriebnahme der Pumpe Personen verletzt oder das Produkt oder die Anlage beschädigt werden. ● Stellen Sie sicher, dass die Pumpe richtig und durch qualifiziertes Personal montiert wurde, bevor Sie sie in Betrieb nehmen. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Entlüften Sie die Pumpe wie im Datenblatt der Pumpe beschrieben. 8.1.3 Inbetriebnahme des Antriebsregelgeräts Der Verbindungsaufbau mit dem Antrieb sowie die Inbetriebnahme mit der Engineering-Software IndraWorks Ds ist detailliert in der Funktionsbeschrei- bung RD 62312-FK beschrieben. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Folgende Kriterien können unter anderem eine Wiederinbetriebnahme erforderlich machen: ● Luft in der Hydraulikanlage ● Wasser im Hydrauliksystem ● Gealterte Druckflüssigkeit ● Sonstige Verschmutzungen Gehen Sie bei der Wiederinbetriebnahme vor wie unter "Erstmalige Inbetrieb- nahme" oben beschrieben. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Fehlermodus Wenn ein Fehler oder eine Warnung auftritt, beseitigen Sie die Fehlerursache. Danach kann die Fehlermeldung folgendermaßen quittiert werden: ● Drücken Sie die [ESC]-Taste ● Setzen Sie Digitaleingang 5 an XG31.7 auf high Pegel RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Die LED zeigt mit Hilfe verschiedener Farben und Blinkmuster den Zustand des Geräts und den Zustand der optionalen internen Steuerung an. Bedeutung der Farben und Blinkmuster: Siehe Dokumentation zur Firmware ctrlX DRIVE Diagnosemeldungen der Runtime AXS-V-02VRS (R911383775) bzw. Diagnosemeldungen der Runtime AXS-V-03VRS (R911409807). Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Verbindung zum Netzwerk vorhanden mit Telegrammverkehr (EtherCAT-Bus aktiv) Grün blinkend Sercos Tab. 126: Port-LED LED: Farbe / Blink- Bedeutung muster Keine Verbindung Keine Datenübertragung Datenübertragung läuft gelb leuchtend Verbindung zum Netzwerk vorhanden grün leuchtend RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 169
RD = LED leuchtet rot, ‑‑ = LED leuchtet nicht 2) Anzeigepriorität (1 = höchste Priorität); angezeigt wird der Zustand mit der höchsten Priorität 3) NRT = None Real Time 4) MST = Master-Synchronisierungstelegramm RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 170
Sytronix SvP 7030 IMC 170 / 192 Sercos/EtherCAT Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Die elektrischen Komponenten sind wartungsfrei. 10.4 Instandsetzung Rexroth bietet Ihnen ein umfassendes Serviceangebot für die Instandsetzung von Rexroth-Sytronix-Systemen an. Die Instandsetzung des Sytronix-Systems darf nur von autorisiertem, ausgebildetem und eingewiesenem Personal durch- geführt werden. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Ersatzteile an. Auf einigen Komponenten ist die Materialnummer auf einem Typ- schild oder Aufkleber dargestellt. Bei Fragen zu Ersatzteilen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Rexroth- Service. Bosch Rexroth AG Service Industriehydraulik Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 8 97816 Lohr am Main Deutschland Telefon +49 (0) 9352/40 50 60 E-Mail service@boschrexroth.de...
Das Sytronix-System ist eine Komponente, die nicht außer Betrieb genommen werden muss. Daher enthält das Kapitel in dieser Anleitung keine Informati- onen. Wie Sie Ihr Sytronix-System demontieren und austauschen, ist im nach- folgenden Kapitel „Demontage und Austausch“ beschrieben. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 174
Sytronix SvP 7030 IMC 174 / 192 Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Hebezeug. Entleeren Sie das Sytronix-System vollständig. Verschließen Sie sämtliche Öffnungen. 12.4 Komponenten zur Lagerung oder Weiterverwendung vor- bereiten Gehen Sie vor wie in Kapitel ⮫ Kapitel 6 „Transport und Lagerung“ auf Seite 37 beschrieben. RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 176
Sytronix SvP 7030 IMC 176 / 192 Komponenten zur Lagerung oder Weiterverwendung vorbereiten Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Anhaftungen wie Öle, Fette oder sonstige Verunreinigungen enthalten sind. Weiterhin dürfen bei der Rücksendung keine unangemessenen Fremdstoffe oder Fremdkomponenten enthalten sein. Die Produkte sind frei Haus an folgende Adresse zu liefern: Bosch Rexroth AG Service Industriehydraulik Bürgermeister-Dr.-Nebel-Straße 8 D-97816 Lohr am Main Verpackung Die Verpackungsmaterialien bestehen aus Pappe, Holz und Styropor.
Seite 178
Trennverfahren ebenfalls zurückgewonnen werden. Kunststoffteile der Produkte können Flammschutzmittel enthalten. Diese Kunst- stoffteile sind entsprechend EN ISO 1043 gekennzeichnet und sind nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen gegebenenfalls getrennt zu ver- werten oder zu entsorgen. Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Drahtbrucherkennung Polarität). Brummelndes Geräusch Luftpolster im Bereich des Sensors Pumpe und Rohrleitungen voll- in Druckregelung oder ständig entlüften. Druck-/ Volumenstrom- Problem Schirmanschluss Schirmanschluss kontrollieren schwankungen Fehlerhafter Schutzleiteranschluss Schutzleiteranschluss richtig im Schaltschrank anschließen RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 180
(z. B. defekte Kupplung) Druckflüssigkeit nicht im optimalen Geeignete Druckflüssigkeit ver- Viskositätsbereich wenden (Maschinen- bzw. Anlagen- hersteller) Antriebseinheit defekt (z. B. Motor) Maschinen- bzw. Anlagenhersteller kontaktieren Verschleiß/mechanischer Schaden Sytronix-System tauschen, Rexroth- (z. B. Pumpe) Service kontaktieren Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
Seite 181
Zwischenkreis Zu hohe Temperatur der Zu hohe Eingangstemperatur am Anlage überprüfen, z. B. Fehlfunk- Druckflüssigkeit Sytronix-System tion des Kühlers, zu wenig Druck- flüssigkeit im Tank Verschleiß des Sytronix-Systems Regelsystem tauschen, Rexroth- Service kontaktieren RD 62312-B, 03.2022 Bosch Rexroth AG...
Seite 182
Sytronix SvP 7030 IMC 182 / 192 Störungstabelle Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...
● Eine detaillierte Beschreibung der Störung und der Umstände ● Angaben auf dem Typenschild der betreffenden Produkte, insbesondere Typenschlüssel und Seriennummern ● Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) Zentrale Bosch Rexroth AG Zum Eisengießer 1 97816 Lohr am Main Telefon: +49 (0) 9352/18-0 E-Mail: my.support@boschrexroth.com Die Adressen unserer Landesvertretungen und Vertriebsgesellschaften finden Sie unter ⮫...
Seite 184
Sytronix SvP 7030 IMC 184 / 192 Bosch Rexroth AG RD 62312-B, 03.2022...