Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

XG03 (1,5 mm
Tab. 109: Funktion, Anschlussbelegung
Ansicht
Federkraftklemme (Stecker)
Anschlusskabel
mehrdrähtig
Abisolierlänge
Strombelastbarkeit Ausgänge XG03
Zeitkonstante der Last
Anzahl Schaltvorgänge bei maxi-
maler Zeitkonstante der Last
Schaltfrequenz
Kurzschlussschutz
Überlastschutz
XZ03 (1,5 mm
Motorhaltebremse: Installationshinweise
Sorgen Sie für eine ausreichende Spannungsversorgung der Motorhaltebremse
am Motor. Beachten Sie, dass auf der Zuleitung Spannung abfällt. Verwenden
Sie Anschlussleitungen mit möglichst hohem Querschnitt der Einzellitzen.
Wenn Sie Motorhaltebremsen mit höheren Strömen als der zulässigen Strom-
belastung an der Anschlussstelle versorgen wollen, dann verwenden Sie
ein externes Schaltglied entsprechend der geforderten Sicherheitskategorie.
Achten Sie darauf, dass Sie bei Verwendung eines externen Schaltgliedes die
erforderliche Mindeststromaufnahme von 100 mA einhalten. Andernfalls meldet
die Bremsenstromüberwachung einen Fehler.
RD 62312-B, 03.2022
Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen
)
2
Anschluss
5
6
7
8
Einheit
mm
2
AWG
mm
A
ms
Hz
)
2
Sytronix SvP 7030 IMC
Signalname
MotTemp+
MotTemp-
+24VBr
0VBr
min.
0,2
24
10
-
-
verschleißfreier elektronischer Kontakt
-
XG03.7 gegen XG03.8 (Ausgang zur Ansteuerung
der Motorhaltebremse)
145 / 192
Funktion
Eingang
Motortemperaturauswer-
tung
Ausgang
Ansteuerung der Motor-
haltebremse
max.
1,5
16
2
50
0,5
Bosch Rexroth AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis