Sollwert
Volumenstrom
Innenschirm
Sollwert
Systemdruck
Innenschirm
Sollwert
Slave-Drehzahl
Außenschirm
Innenschirm
Abb. 35: Topologie Erweiterungskarte
7.5.3
Netzanschluss
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI, RCD, RCCB) als zusätzliche Absicherung
Allgemeines
Für Fehlerstrom-Schutzschalter sind folgende Bezeichnungen üblich:
● RCCB (Residual Current operated Circuit-Breaker)
● RCD (Residual Current operated Device)
● RCM (Residual Current Monitoring Device)
● FI-Schutzschalter (spannungsunabhängig)
● Differenzstrom-Schutzschalter (spannungsabhängig)
FI-Schutzschalter können nur bedingt mit Antriebssystemen ctrlX DRIVE ver-
wendet werden.
Sollen diese Schutzgeräte eingesetzt werden, muss vom Errichter der Anlage
die gegenseitige Verträglichkeit zwischen der FI-Schutzeinrichtung und der
Anlage oder Maschine mit dem Antriebssystem geprüft werden, damit das
unbeabsichtigte Auslösen des FI-Schutzschalters vermieden wird. Dies ist zu
beachten
● bei Einschaltvorgängen, wegen hoher unsymmetrischer Einschaltströme und
● während des Betriebs der Anlage wegen betriebsmäßiger Ableitströme.
Einsatz von FI-Schutzschaltern an Antriebsregelgeräten
Antriebsregelgeräte an Fehlerstrom-Schutzschalter
Unter folgenden Bedingungen kann ein FI-Schutzschalter eingesetzt werden:
● FI-Schutzschalter ist vom Typ B (IEC60755)
● Abschaltgrenze des FI-Schutzschalters beträgt ≥ 300 mA
● Versorgendes TN-S-Netz
● Länge des Motorkabels maximal 20 m in geschirmter Ausführung
● Einsatz eines Netzfilters XNF
● Jeder FI-Schutzschalter versorgt nur ein Antriebsregelgerät
● Es werden nur Komponenten und Zubehörteile einschließlich Kabel und
RD 62312-B, 03.2022
Sytronix-System SvP 7030 elektrisch anschließen
Digitale und analoge IO-Erweiterungskarte
XG37
1
Digitaler Ein-/Ausgang 1
IO_1
frei verwendbar
2
Digitaler Ein-/Ausgang 2
IO_2
frei verwendbar
3
Digitaler Eingang 5
I_5
frei verwendbar
4
Digitaler Eingang 6
I_6
frei verwendbar
5
Digitaler Eingang 7
I_7
frei verwendbar
6
Digitaler Eingang 8
I_8
frei verwendbar
7
+24V DA-Optionskarte
24V_EA
XG38
1
I_a_1+
7
Analogeingang 1
I_a_1+
2
I_a_2+
8
Analogeingang 2
I_a_2-
3
I_a_3+
9
Analogeingang 3
I_a_3-
10
Innenschirm
0V_EA_100_AnaIn
Gehäuse
Filter von Bosch Rexroth verwendet
Sytronix SvP 7030 IMC
XG37
XG37
8
Digitaler Ein-/Ausgang 3
XG38
frei verwendbar
IO_3
9
Digitaler Ein-/Ausgang 4
IO_4
frei verwendbar
10
Digitaler Ausgang 5
frei verwendbar
O_5
11
Digitaler Ausgang 6
frei verwendbar
O_6
12
Digitaler Ausgang 7
frei verwendbar
O_7
13
Digitaler Ausgang 8
frei verwendbar
O_8
14
0V DA-Optionskarte
0V
0V_EA
XG38
5
O_a_1
Analogausgang 1
6
0V_EA_Ana
11
O_a_2
Analogausgang 2
12
0V_EA_Ana
4
Innenschirm
0V_EA_100_AnaOut
Gehäuse
83 / 192
Digitale Ein-/Ausgänge (IO-Erweiterungskarte)
Analoge Ein-/Ausgänge (IO-Erweiterungskarte)
Analoger Ausgang 1
Druckistwert
Innenschirm
Analoger Ausgang 2
Drehzahlistwert
Innenschirm
Außenschirm
Bosch Rexroth AG