8
Inbetriebnahme
8.1
Erstinbetriebnahme
Beachten Sie bei allen Arbeiten zur Inbetriebnahme des Sytronix-Systems die
grundsätzlichen Sicherheitshinweise und bestimmungsgemäße Verwendung im
Kapitel 2 „Sicherheitshinweise".
RD 62312-B, 03.2022
Arbeiten im Gefahrenbereich einer Maschine bzw.
WARNUNG
Anlage!
Schwere Verletzungen durch unsicheres Arbeiten.
Die Maschine bzw. Anlage darf nur in Betrieb genommen
werden, wenn ein sicheres Arbeiten gewährleistet ist.
−
Achten Sie auf potentielle Gefahrenquellen und
beseitigen Sie diese, bevor Sie die Maschine bzw.
Anlage in Betrieb nehmen.
−
Es dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich
der Maschine bzw. Anlage aufhalten.
−
Die Not-Aus-Taste für die Maschine bzw. Anlage muss
in Reichweite des Bedieners sein.
−
Folgen Sie unbedingt den Angaben des Maschinen-
bzw. Anlagenherstellers bei der Inbetriebnahme.
Unkontrolliertes Anlagenverhalten!
WARNUNG
Nicht
Anschlüsse können Fehlfunktionen und austretenden
Flüssigkeitsstrahl verursachen, der Sie verletzen kann.
−
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt
in Betrieb.
Fehlende Dichtungen und Verschlüsse!
HINWEIS
Verlust der Schutzklasse! Flüssigkeiten und Fremdkörper
können eindringen und das Produkt zerstören!
−
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle
Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
dicht sind.
Eindringender Schmutz!
HINWEIS
Beschädigung des Sytronix-Systems! Verschmutzung der
Druckflüssigkeit führt zu Verschleiß und Funktionsstö-
rungen. Insbesondere Fremdkörper wie z. B. Schweiß-
perlen und Metallspäne in den Hydraulikleitungen
können das Sytronix-System beschädigen.
−
Achten Sie bei der Inbetriebnahme auf äußerste Sau-
berkeit.
−
Stellen Sie sicher, dass beim Verschließen der Mes-
sanschlüsse keine Verunreinigungen eindringen.
Druckflüssigkeitsmangel!
HINWEIS
Unzureichende Mengen an Druckflüssigkeit können das
Produkt zerstören.
−
Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse des Sytronix-
Systems bei Inbetriebnahme und während des
Betriebs mit Druckflüssigkeit gefüllt ist. Dies ist auch
bei längeren Stillstandszeiten zu beachten, da sich
das Sytronix-System über die Hydraulikleitungen ent-
leeren kann.
Sytronix SvP 7030 IMC
Erstinbetriebnahme
angeschlossene
elektrische
161 / 192
und
hydraulische
Bosch Rexroth AG