● Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen
● Wenn in sicherheitsrelevanten Anwendungen ungeeignete Produkte einge-
● Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt
2.6
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
RD 62312-B, 03.2022
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
Daten und Umgebungsbedingungen ein.
baut oder verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in
der Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen
können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten
Anwendungen ein, wenn diese Verwendung ausdrücklich in der Dokumenta-
tion des Produkts spezifiziert und erlaubt ist.
wurde, dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage),
in das die Rexroth-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestim-
mungen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
Unter Druck stehende Anlagenteile und austretende
WARNUNG
Flüssigkeit!
Bei Arbeiten an Hydraulikanlagen mit gespeicherter
Energie (z. B. Speicher) können Hydraulikkomponenten
selbst nach Abschalten der Druckversorgung unter Druck
stehen. Bei Montage- und Demontagearbeiten können
Komponenten oder Teile wegschleudern und zu Per-
sonen- bzw. Sachschaden führen. Weiterhin besteht die
Gefahr schwerer Verletzung durch starken austretenden
Druckflüssigkeitsstrahl.
−
Überprüfen Sie vor jeglichen Arbeiten am Hydraulik-
produkt, ob die Hydraulikanlage drucklos und die
elektrische Ansteuerung spannungslos ist.
−
Entlasten Sie vor Arbeiten an Hydraulikprodukten den
Druck an Maschinen und Anlagen vollständig.
Nichtbeachtung der funktionalen Sicherheit!
WARNUNG
Hydraulikkomponenten
Maschinen oder Anlagen. Bei mechanischen und elektri-
schen Störungen, z. B. Ausfall der Energieversorgung
durch Blitzschlag oder Schwankungen in der Energiever-
sorgung, kann es zu einem unerwarteten Anlauf und
unkontrollierten Bewegungen der Maschine und dadurch
zu Verletzungen von Personen kommen.
−
Beachten Sie beim Aufbau Ihrer Schaltung die funkti-
onale Sicherheit nach z. B. EN ISO 13849.
−
Bringen Sie zum Schutz gegen gefährliche Bewe-
gungen Lichtschranken oder Schutzgitter an.
−
Beachten Sie die Hinweise in der Projektierungsanlei-
tung und im Datenblatt zu Absicherung und Einsatz-
bereich.
−
Verwenden Sie bei Einsatz eines Speichers ein Rück-
schlagventil und einen Speichersicherheitsblock.
Sytronix SvP 7030 IMC
steuern
Bewegungen
Bosch Rexroth AG
13 / 192
in