12
Demontage und Austausch
12.1
Notwendiges Werkzeug
Die Demontage kann mit Standardwerkzeug durchgeführt werden. Es sind
keine speziellen Werkzeuge notwendig.
12.2
Demontage vorbereiten
1.
2.
12.3
Demontage durchführen
Um das Sytronix-System zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
12.4
Komponenten zur Lagerung oder Weiterverwendung vor-
bereiten
Gehen Sie vor wie in Kapitel ⮫ Kapitel 6 „Transport und Lagerung" auf Seite 37
beschrieben.
RD 62312-B, 03.2022
Komponenten zur Lagerung oder Weiterverwendung vorbereiten
Hohe Spannung!
VORSICHT
Gefahr eines Stromschlags durch Teile unter Spannung!
−
Trennen Sie alle Teile des Systems von der Span-
nungsversorgung.
Nehmen Sie die Gesamtanlage so außer Betrieb, wie es in der Gesamtan-
leitung der Maschine oder Anlage beschrieben ist.
Entlasten Sie das Hydrauliksystem gemäß den Angaben des Maschinen-
oder Anlagenherstellers.
Verschüttete Druckflüssigkeit!
HINWEIS
Das Austreten oder Verschütten von Druckflüssigkeit
beim Befüllen des Sytronix-Systems kann zu Umwelt-
schäden und einer Verschmutzung des Grundwassers
führen.
−
Stellen Sie beim Befüllen und Wechseln der Druck-
flüssigkeit immer eine Auffangwanne unter das
Sytronix-System.
−
Beachten Sie die Angaben im Sicherheitsdatenblatt
der Druckflüssigkeit und die Vorschriften des Anla-
genherstellers.
Stellen Sie sicher, dass das Hydrauliksystem drucklos ist und die Sytronix-
Komponenten von der Spannungsversorgung getrennt sind.
Prüfen Sie, ob das Sytronix-System soweit abgekühlt ist, dass es gefahrlos
demontiert werden kann.
Lösen Sie die Leitungen und fangen Sie austretende Druckflüssigkeit im
bereitgestellten Behältnis auf.
Bauen Sie das Sytronix-System aus. Benutzen Sie dazu ein geeignetes
Hebezeug.
Entleeren Sie das Sytronix-System vollständig.
Verschließen Sie sämtliche Öffnungen.
Sytronix SvP 7030 IMC
Bosch Rexroth AG
175 / 192