Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Svp 7030 Hydraulisch Anschließen - Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Motor-Pumpen-Gruppen ist eine Fuß- oder Flanschbefestigung möglich.
Zulässige Einbaulagen gemäß EN 60037-7 sind IM B3, IM B5 und IM V1. Eine
senkrechte Einbaulage IM V3 (Motor unter der Pumpe) ist nicht zulässig.
7.3.4
SvP 7030 hydraulisch anschließen
Der Maschinen- bzw. Anlagenhersteller ist für das Auslegen der Leitungen ver-
antwortlich. Das Sytronix-System muss gemäß dem Hydraulikschaltplan des
Maschinen- bzw. Anlagenherstellers mit dem restlichen Hydrauliksystem ver-
bunden sein.
RD 62312-B, 03.2022
Mechanische Montage der Motor-Pumpen-Gruppe
Unter Spannung eingebaute Hydraulikleitungen und -
HINWEIS
schläuche!
Hydraulikleitungen und -schläuche, die Sie unter Span-
nung einbauen, erzeugen während des Betriebs zusätz-
liche mechanische Kräfte, was die Lebensdauer des
Sytronix-Systems und der gesamten Maschine bzw.
Anlage verringert.
Montieren Sie Leitungen und Schläuche spannungs-
frei.
Unzureichender Saugdruck!
HINWEIS
Beschädigungsgefahr! Für Sytronix-Systeme ist generell
bei allen Einbaulagen ein minimal zulässiger Saugdruck
am Anschluss „S" vorgeschrieben. Den minimal zuläs-
sigen Saugdruck finden Sie im Datenblatt der Pumpe.
Fällt der Druck am Anschluss „S" unter die angegebenen
Werte, können Schäden auftreten, die zur Zerstörung des
Sytronix-Systems führen können.
Stellen Sie sicher, dass der erforderliche Saugdruck
erreicht wird. Dies wird beeinflusst durch:
entsprechende
schnitte
entsprechenden Rohrdurchmesser
entsprechende Lage des Tanks
entsprechende Viskosität der Druckflüssigkeit
Sytronix SvP 7030 IMC
Verrohrung
der
Ansaugquer-
Bosch Rexroth AG
45 / 192

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis