Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth Sytronix SvP 7030 IMC Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sytronix SvP 7030 IMC
18 / 192
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
Bosch Rexroth AG
Elektromagnetische und magnetische Felder!
WARNUNG
Gefährdungen für Personen mit aktiven Körperhilfsmit-
teln (z. B. Herzschrittmacher) oder passiven metallischen
Implantaten (z. B. Hüftprothese) sowie für Schwangere
durch elektromagnetische oder magnetische Felder in
unmittelbarer Nähe von Komponenten des elektrischen
Antriebs- und Steuerungssystems und dazugehörigen
stromführenden Leitern.
Für diese Personen kann der Zutritt zu Bereichen, in
denen Komponenten des elektrischen Antriebs- und
Steuerungssystems und dazugehörige stromführende
Leiter montiert, in Betrieb genommen und betrieben
werden, gefährlich werden.
Oben genannte Personen sollten vor dem Zutritt zu
diesen Bereichen ihren behandelnden Arzt konsul-
tieren.
Beachten Sie die am Betriebsort geltenden Arbeits-
schutzvorschriften für Anlagen, die mit Komponenten
des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems
und dazugehörigen stromführenden Leitern ausge-
rüstet sind.
Rauchentwicklung!
VORSICHT
Gefahr von Atembeschwerden aufgrund Rauchentwick-
lung durch Überlastung des elektrischen Antriebsmotors
bei längerem Betrieb des Sytronix-Systems unter zu
hoher Menge und zu hohem Druck!
Sehen Sie eine Motorschutzeinrichtung vor (z. B.
Überlastsicherung, Leistungsschalter).
Heiße Oberflächen!
VORSICHT
Verbrennungsgefahr. Das Sytronix-System erwärmt sich
während des Betriebs.
Lassen Sie das Sytronix-System abkühlen, bevor Sie
es berühren.
Schützen Sie sich mit hitzebeständiger Schutzklei-
dung, z. B. Handschuhen.
Hohe Geräuschentwicklung im Betrieb!
VORSICHT
Die Geräuschemission des Sytronix-Systems hängt u.
a. von Drehzahl, Betriebsdruck und Einbauverhältnissen
ab. Bei ungünstiger Anordnung und Beschaltung von
Pumpen mit angebauten Komponenten kann es zu
Geräuschentwicklungen und hydraulischen Fluidgeräu-
schen kommen.
Tragen Sie im laufenden Betrieb Gehörschutz.
Ein zu hoher Schalldruckpegel kann auf eine Fehl-
funktion hinweisen.
Raue, rutschige Oberfläche!
VORSICHT
Durch undichte Verschraubungen austretendes Hydrau-
liköl führt zu Rutschgefahr.
Kontrollieren Sie die Dichtigkeit/Festigkeit von Ver-
schraubungen.
Verschraubungen bei Bedarf nachziehen und ausge-
tretenes Öl umgehend entfernen.
RD 62312-B, 03.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis