Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 90

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Kapitel 6: Aufgaben und Beispiele
Aufgabe 21: Platzieren Sie das Liniengitter (15 µm Gitterkonstante, Feld F8 in
Thorlabs
Abbildung 31) in der Objektebene. Ersetzen Sie den variablen Spalt durch die
EDU-TGC1 Maske im zweiten XYF1(/M), siehe Abbildung 25 und Abbildung 32.
Verwenden Sie Maske Nr. 1 und filtern Sie in der Fourier-Ebene jedes zweite
F8
Maximum heraus. Was erwarten Sie auf der Kamera zu sehen und warum?
Durchführung: Durch das Blockieren der Maxima ungerader Ordnung (erste,
dritte, fünfte Ordnung, ...) gehen Informationen über die Gitterkonstante des Strichgitters
verloren. An der Kamera kommen nur Informationen über ein Strichgitter mit dem
doppelten Abstand zwischen den Intensitätsmaxima an. Dies führt zu einer Halbierung der
Gitterkonstanten.
Abbildung 77 Filterung Liniengitter
Seite 87
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m