Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 38

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Kapitel 5: Aufbau und Justierung
Kapitel 5 Aufbau und Justierung
Dieses Kapitel beschreibt zunächst den Zusammenbau der einzelnen Komponenten und
ihre Positionierung im Aufbau. Danach wird diskutiert, welche Funktion die einzelnen
optischen Elemente haben und welche Beugungselemente im Kit enthalten sind.
5.1.
Zusammenbau der Komponenten
Zunächst werden die 8 Gummifüße RDF1 von unten in die Lochrasterplatte geschraubt.
Verwenden Sie dafür die 1/4"-20 x 1/2" (M6 x 12 mm) Schrauben und verteilen Sie die
Gummifüße symmetrisch unter der Platte.
Schrauben Sie unter alle PH2 (PH50/M) Stielhalter die BE1(/M) Klemmenadapter. Bitte
unterscheiden Sie sorgfältig zwischen den PH2E (PH50E/M) und der PH2
(PH50/M)+BE1(/M) Kombination. Sie wurden so gewählt, dass eine größtmögliche Freiheit
bei der Höheneinstellung der Komponenten besteht.
Im Folgenden ist der Zusammenbau der optischen Komponenten beschrieben.
Leuchtdiode
Kamera
Komponenten:
Komponenten:
MCWHL5 LED
DCC1645C CMOS Kamera
SM1RC(/M) Klemmhalter
Adapterring CS-Mount auf SM1 (extern)
SM1V10 variabler Tubus
(liegt Kamera bei)
SM1RRC breiter Haltering
Gewindeadapter 1/4"-20 auf M4 (liegt
ACL2520U-A Kondensorlinse
Kamera bei)
TR2 (TR50/M)
SM1M20 Tubus
TR1.5 (TR30/M) Stiel
Seite 35
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m