Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 83

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier Optik Kit
Kapitel 6: Aufgaben und Beispiele
Aufgabe 15: Platzieren Sie den „Smiley hinter Gitterstäben" in der Objektebene
Thorlabs
(Feld F9 in Abbildung 31) und stellen sie ggf. das Kamerabild mit der
Objektivlinse scharf. Filtern Sie nun in der Fourier-Ebene mit Hilfe des variablen
Spalts so, dass der Smiley befreit wird.
F9
Durchführung: Die Fourier-Ebene zeigt die für Strichgitter typische Verteilung
von Intensitätsmaxima. Die Information über die Struktur des Smileys steckt im
Hauptmaximum. Werden mit dem verstellbaren Einzelspalt alle Intensitätsmaxima des
Strichgitters, mit Ausnahme des Hauptmaximums, ausgeblendet, bleibt lediglich die
Information über die Struktur des Smileys erhalten und gelangt zur Kamera. Das
Kamerabild zeigt den befreiten Smiley.
Abbildung 71 Filterung Smiley
Man erkennt, dass die vertikalen Kreissegmente des Smileys fehlen. Dies kommt dadurch
zustande, dass die Teillinien auf den Gitterlinien liegen und nicht dadurch, dass sie parallel
zum Gitter sind. Würde der Smiley leicht in Bezug auf das Gitter verschoben werden, dann
würde man diese Segmente sehen (aber dann würde die nächste Aufgabe nicht so schön
funktionieren).
MTN012690-D03
Seite 80

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m