Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 86

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Kapitel 6: Aufgaben und Beispiele
Aufgabe 18: Platzieren Sie das Feld mit den überlagerten Buchstaben „A" und
Thorlabs
„B" in der Objektebene, Feld F12 in Abbildung 31. Lassen Sie durch
entsprechende Einstellung des variablen Spalts die Gitterstruktur des einen oder
des anderen Buchstabens verschwinden. Wieso ist der jeweils ausgeblendete
Buchstabe trotzdem noch schwach sichtbar?
Durchführung: Die Fourier-Ebene zeigt Intensitätsmaxima ähnlich eines
F12
Kreuzgitters. Durch Filterung in horizontaler bzw. vertikaler Richtung kann die
Gitterstruktur eines der beiden Buchstaben ausgeblendet werden. Trotzdem bleibt der
Buchstabe als ebenmäßig ausgeleuchtete Fläche sichtbar. Die Information über die grobe
Form der Buchstaben liegt im Hauptmaximum und wird durch die Filterung der
Gittermaxima nicht beeinflusst.
Abbildung 74 Filterung A-B
Seite 83
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m