Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 42

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Projektionslinse: Schrauben Sie den Haltering aus dem LMR1(/M) Linsenhalter. Setzen
Sie dann die LB1901 Linse ein und fixieren Sie sie mit dem Haltering. Verwenden Sie
einen TR2 (TR50/M) und die PH2 (PH50/M) + BE1(/M) Kombination.
Schirm
Komponenten:
EDU-VS1(/M) Schirm
BA2(/M) Basis
PH1.5 (PH30/M) Stielhalter
TR1.5 (TR30/M) Stiel
Schirm: Schrauben die BA2(/M) Platte mit der 1/4"-20 x 3/8" (M6 x 10 mm) Schraube an
den PH1.5 (PH30/M) Stielhalter. Der TR1.5 (TR30/M) wird dann an den EDU-VS1(/M)
Schirm geschraubt und in den Stielhalter eingesetzt.
Objektivlinse: Schrauben Sie den LMR1(/M) Linsenhalter mit Hilfe der 8-32 x 1/4" (M4 x 6
mm) Schraube mittig auf den KCP05(/M) Adapter. Verwenden Sie dafür dessen Loch ohne
Gewinde. Der TR2 (TR50/M) Stiel wird in das Loch mit Gewinde geschraubt. Entfernen
Sie als nächstes die Halteringe aus dem LMR1(/M) Linsenhalter und dem SM1V05 Tubus.
Setzen Sie dann die AC254-030-A Linse mit der flachen Seite zuerst in den Tubus ein und
fixieren Sie sie mit einem Haltering. Schrauben Sie den variablen Tubus dann in den
Linsenhalter. Verwenden Sie einen PH2E (PH50E/M) Halter.
Target
Seite 39
Objektivlinse
Komponenten:
KCP05(/M) Adapter
LMR1(/M) Linsenhalter
SM1V05 variabler Tubus
AC254-030-A Linse
TR2 (TR50/M) Stiel
Abbildung 24 Orientierung der Objektivlinse
Kapitel 5: Aufbau und Justierung
Kieselalgenpräparat
Komponenten:
FP01 Universalhalter
TR2 (TR50/M) Stiel
Kieselalgenpräparat
Strahlteiler
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m