Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 24

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
a)
c)
Abbildung 10: Simuliertes Hervorheben von Kanten und Verbesserung des Kontrasts mit der
2D-FFT-Funktion von Gwyddion, (a) Originalbild, (b) Fourier-Transformierte des Bildes, (c)
Fourier-Transformierte, mit opakem Punkt, (d) Resultierendes Bild
4.1.8.
Fehlvorstellungen
Wie schon im Kapitel 4.1.1 diskutiert wurde, hat die Fourier-Transformation die folgende
Form
Hierbei sollte man sich vor Augen führen, dass die Koeffizienten
komplexwertige Zahlen sind. Dementsprechend beinhalten sie einen Real- und
Imaginärteil, bzw. eine Amplituden- und eine Phaseninformation, also
Seite 21
,
,
,
,
Kapitel 4: Theoretischer Hintergrund
b)
d)
,
im Allgemeinen
Rev A, 19.September 2018
(25)
(26)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m