Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 82

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Kapitel 6: Aufgaben und Beispiele
Aufgabe 14: Platzieren Sie das Punktgitter in der Objektebene (Feld F11 in
Thorlabs
Abbildung 31) und stellen Sie ggf. mit der Objektivlinse scharf. Stellen Sie den
variablen Spalt in die Fourier-Ebene und lassen Sie ihn rotieren. Variieren Sie
dabei auch die Spaltbreite. Was beobachten Sie und warum?
Durchführung: Durch die Ebenmäßigkeit und Symmetrie des Fourier-Bildes des
F11
Punktgitters kann in nahezu jeder Orientierung ein Strichgitter sichtbar gemacht
werden. Hierzu muss der verstellbare Einzelspalt in der Fourier-Ebene rotiert werden.
Gegebenenfalls müssen die Spaltbreite und die Öffnung der Apertur-Iris angepasst
werden, um alle Strichgitter sichtbar zu machen.
Abbildung 70 Filterung Punktgitter
Seite 79
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m