Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 107

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier Optik Kit
Kapitel 9: Ideensammlung für weitere Experimente
Kapitel 9 Ideensammlung für weitere Experimente
Im Folgenden finden sich weitere Experimente, die im Kontext der Fourier-Optik
durchgeführt werden können. Die hier verwendeten Teile können aber natürlich auch für
Experimente über die Fourier-Optik hinaus verwendet werden, wofür ebenfalls einige
Beispiele aufgeführt sind.
9.1.
Fourier-Optik und Kohärenz
In diesem Versuchspaket zur Fourier-Optik stützen wir uns auf den wesentlichen
Grundsatz, dass das Mikroskopbild einer Struktur ein Interferenzeffekt ist, der auf einem
Beugungsphänomen an der Probe beruht. Sprich: Licht wird an der Probe gebeugt und
das gebeugte Licht (z.B. die Beugungsordnungen bei der Beugung am Gitter) interferiert
in der Ebene der Kamera, um dort das Bild zu formen. Dies lässt sich eindrucksvoll
demonstrieren, indem man die Voraussetzung für Interferenz, nämlich die Kohärenz,
manipuliert.
Zusätzlich zu den Aufgaben zur Fourier-Optik kann gezeigt werden, was passiert, wenn in
der Fourier-Ebene keine ausreichende Kohärenz gegeben ist: Das Mikroskopbild
verschwindet (da dieses als Interferenz des Lichts der Fourier-Ebene auf ausreichende
Kohärenz angewiesen ist). Um den Einfluss der Kohärenz in der Fourier-Ebene auf das
Mikroskopbild zu zeigen, ist es möglich wie folgend vorzugehen:
50
Tauschen Sie die Aperturblende vor der Kondensorlinse (
) durch einen
200 μ , wie in
horizontalen Spalt, beispielsweise den S200RH, mit einer Breite
Abbildung 92 gezeigt, aus.
Abbildung 92: S200RH anstatt der Apertur-Iris vor der Kondensorlinse
MTN012690-D03
Seite
104

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m