Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 52

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
das erhöht aber das Rauschen im Bild). Um die Tubuslinse korrekt zu
positionieren, haben Sie die nachfolgenden drei Möglichkeiten, wobei die erste
und die zweite zu favorisieren sind (vgl. Abbildung 34 und Abbildung 35).
1.
2.
3.
Seite 49
Drehen Sie das gesamte Breadboard so, dass die Kamera mit der
Tubuslinse auf ein Objekt schaut, das sich bevorzugt in einer
Entfernung von 4 Metern oder mehr befindet. Vergrößern und
verkleinern Sie den Abstand zwischen Tubuslinse und Kamera bis Sie
ein scharfes Bild des Objekts auf der Kamera erhalten.
Alternativ können Sie auch den Strahlteiler 10 cm vor der Tubuslinse
positionieren und den Transmissionsweg mit einer Kappe verschließen.
In diesem Fall schaut die Kamera durch den Strahlteiler im rechten
Winkel zum Breadboard in den Raum. Nun können Sie den Abstand
zwischen Tubuslinse und Kamera so anpassen, dass Sie auf der
Kamera ein scharfes Bild eines mehr als 4 Meter entfernten
Gegenstandes sehen. Befestigen Sie die Linse am Breadboard und
entfernen Sie den Strahlteiler.
Sollten die räumlichen Gegebenheiten es nicht erlauben einen weit
entfernten Gegenstand anzuvisieren, dann haben Sie eine dritte
Möglichkeit. Diese führt allerdings dazu, dass Sie das Mikroskop ohne
Unendlichkeitskorrektur
Versuche durchführen, werden allerdings eine andere Vergrößerung
erhalten. Die Aufbaumethode wird am Ende dieses Abschnitts unter
„Schritt 2: Alternativ" beschrieben.
Abbildung 34: Positionierung der Tubuslinse
Kapitel 5: Aufbau und Justierung
aufzubauen.
Sie
können
trotzdem
15 cm
Rev A, 19.September 2018
alle

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m