Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 50

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier-Optik Kit
Kapitel 5: Aufbau und Justierung
In den folgenden Kapiteln wird oft auf die einzelnen Felder F1 bis F14 von
Thorlabs
Abbildung 31 referenziert. Da die Felder bei den Aufgaben in Kapitel 6 oft
gewechselt werden müssen, wir bei jeder Referenz auf ein Feld eine kleine
F5
Skizze als grafisches Hilfsmittel dabei sein. Ein Beispiel ist rechts gezeigt. Die
Ausrichtung ist vertikal, da das Target so im Halter eingebaut ist. Die
Schemazeichnung rechts bedeutet, dass der Nutzer das Dreiecksgitter aus Feld
F5 aus Abbildung 31 wählen soll.
Das Folgende ist eine Skizze der Schnittmaske, die dafür benutzt wird, um Teile des
Musters in der Fourier-Ebene zu schneiden.
Abbildung 32 EDU-TGC1 Schnittmaske; die roten Linien und die rote Beschriftung sind nicht
Teil der Maske
Seite 47
Rev A, 19.September 2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m