Herunterladen Diese Seite drucken

THORLABS EDU-FOP1 Handbuch Seite 53

Fourier-optik kit

Werbung

Fourier Optik Kit
Abbildung 35: RSP1D-Halter in 4 Metern Entfernung von der Kamera. Die Tubuslinse wurde
vor der Kamera positioniert um ein scharfes Bild zu erhalten (mit den Standardeinstellungen
Schritt 3: Kollimation und Ausrichtung der LED
Richten Sie die LED auf eine Wand oder die Zimmerdecke und drehen Sie an
dem variablen Tubus um die Kollimationslinse in die korrekte Position zu bringen.
Bei korrekter Einstellung sehen Sie den LED-Chip (helles Quadrat mit dunklen
Flecken). Regeln Sie die Intensität der LED, sodass es für Sie angenehm ist. Da
der LED-Chip von einer Plastikkappe abgedeckt ist, werden Sie kein vollständig
scharfes Bild des Chips erreichen.
Feststellring.
Abbildung 36: (a) Nahaufnahme des LED-Chips mit der Plastikkappe, (b) Muster der
schwachen, schwarzen Punkte RSP1D-Halter in 4 Metern Entfernung von der Kamera. Die
Tubuslinse wurde vor der Kamera positioniert um ein scharfes Bild zu erhalten (mit den
Standardeinstellungen der Kamera). Die genaue Form kann variieren.
15
In diesem Kontext ist der Gebrauch des Wortes „Kollimation" etwas missverständlich. Das
Scharfstellen des Chips auf einer entfernten Wand oder der Zimmerdecke führt nicht zu einer ideal
kollimierten Lichtquelle. Den Chip zu sehen vereinfacht aber die spätere Justierung und das Licht ist
„ausreichend" kollimiert. Weiterhin gibt es nicht die richtige Einstellung: die dunklen Punkte sind 1 bis
2 Umdrehungen des Tubus lang sichtbar.
MTN012690-D03
der Kamera).
(a)
Kapitel 5: Aufbau und Justierung
15
Fixieren Sie den Tubus mit dem
(b)
Seite 50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edu-fop1/m