Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Geräteübersicht - turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Produktbeschreibung

Die Geräte sind in einem vollvergossenen Kunststoffgehäuse in Schutzart IP65/IP67/IP69K
ausgeführt.
Zum Anschluss von IO-Link-Devices verfügt das IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL über acht
IO-Link-Ports. Die IO-Link-Ports an den Steckplätzen X0...X3 sind als Class-A-Ports ausgelegt.
Die IO-Link-Ports and den Steckplätzen X4...X7 sind Class-B-Ports. Neben den acht IO-Link-
Kanälen stehen vier universelle digitale DXP-Kanäle (PNP) zur Verfügung. Die acht IO-Link-
Kanäle können unabhängig voneinander parametriert und wahlweise im IO-Link-Modus bzw.
im SIO-Modus (DI) betrieben werden.
Mit Turcks „Simple IO-Link Device Integration (SIDI)" können IO-Link-Devices in PROFINET über
die GSDML-Datei des TBEN-LL-8IOL direkt eingebunden werden.
Die vier universellen digitalen Kanäle sind als DXP-Kanäle ausgelegt und frei als Ein- oder Aus-
gang nutzbar.
Zum Anschluss der Versorgungsspannung sind 5-polige M12-Steckverbinder vorhanden.
Das Multiprotokoll-Gerät kann durch automatische Protokollerkennung ohne Eingriff des An-
wenders an den drei genannten Ethernet-Protokollen PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP
betrieben werden.
5.1
Geräteübersicht
30.2 [1.19]
Ø 6.4 [0.25]
60.4 [2.38]
Abb. 4: Abmessungen TBEN-LL-8IOL
V01.00 | 2019/11
24 [0.95]
XF1
6 [0.24]
XF2
X3
X2
X1
X0
XD1
X7
X6
X5
X4
XD2
217.9 [8.58]
230.4 [9.07]
34.8 [1.37]
Ø 6.3 [0.25]
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis