Einstellen
Parameter
Wort-Nr.
Bit-Nr.
15
14
13
12
VAUX-Überwachung
0x42
-
-
-
-
0x43
-
-
-
-
0x44
-
-
-
-
0x45
-
-
-
-
0x46...
-
-
-
-
0x47
0x48
-
-
-
-
0x49
-
-
-
-
Die Default-Werte sind fett dargestellt.
Parametername
Wert
Dez.
Manueller Reset
0
des Ausgangs nach
Überstrom
1
(DXPx _SRO)
Ausgang aktivieren
0
Kx (DXPx_ENDO)
1
Betriebsart
0
1
114
11
10
9
8
-
-
VAUX1 Pin1
X1 (K2/3)
-
-
VAUX1 Pin1
X3 (K6/7)
-
-
VAUX1 Pin1
X5 (K10)
-
-
VAUX1 Pin1
X7 (K14)
-
-
-
-
-
-
VAUX2 Pin2
X5 (K11)
-
-
VAUX2 Pin2
X7 (K15)
Bedeutung
Hex.
0x00 ja
0x01 nein
0x00 ja
0x01 nein
0x00 IO-Link ohne Überprü-
fung
0x01 IO-Link mit familienkom-
patiblem Gerät
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
7
6
5
4
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Beschreibung
Der Ausgang schaltet sich nach Überstrom automa-
tisch wieder ein.
Der Ausgang schaltet sich nach Überstrom erst nach
Zurücknehmen und erneutem Setzen des Schaltsi-
gnals wieder ein.
Der Ausgang an Pin 2 ist deaktiviert.
Der Ausgang an Pin 2 ist aktiviert.
Pin 4 wird im IO-Link-Modus betrieben.
Der Master prüft nicht, ob das angeschlossene IO-
Link-Device dem konfigurierten Device entspricht.
Pin 4 wird im IO-Link-Modus betrieben.
Der Master prüft, ob die Vendor-ID und das MSB der
Device-ID (hierdurch wird die Produktfamilie defi-
niert) des angeschlossenen Device mit denen des
konfigurierten übereinstimmen. Scheitert die Prü-
fung, wird zwar eine IO-Link-Kommunikation aufge-
baut, aber es findet kein Prozessdatenaustausch statt.
Das Device bleibt im sicheren Zustand (Pre-Operate).
Parameter und Diagnosedaten können gelesen bzw.
geschrieben werden.
3
2
1
0
-
-
VAUX1 Pin1
X0 (K0/1)
-
-
VAUX1 Pin1
X2 (K4/5)
-
-
VAUX1 Pin1
X4 (K8)
-
-
VAUX1 Pin1
X6 (K12)
-
-
-
-
-
-
VAUX2 Pin2
X4 (K9)
-
-
VAUX2 Pin2
X6 (K13)