Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Link-Devices Und Digitale Sensoren Anschließen - turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen
IO-Link-Devices und digitale Sensoren anschließen
7.3
IO-Link-Devices und digitale Sensoren anschließen
Zum Anschluss von IO-Link-Devices und digitalen Sensoren und Aktuatoren verfügt das Gerät
über acht M12-Buchsen. Das max. Anzugsdrehmoment beträgt 0,8 Nm.
Abb. 17: M12-Steckverbinder, IO-Link-Master-Ports
Sensoren und Aktuatoren gemäß Pinbelegung an das Gerät anschließen.
v
2
1
5
4
X0...X3
Abb. 18: Pinbelegung der IO-Link-Master-Ports, Class A, X0...X3
Pin
Pin 1
Pin 2
Pin 3
Pin 4
Pin 5
v
2
1
5
4
X4...X7
Abb. 19: Pinbelegung der IO-Link-Master-Ports, Class B, X4...X7
26
ACHTUNG
Falsche Versorgung von IO-Link-Devices
Schäden an der Device-Elektronik
„ IO-Link-Devices ausschließlich mit der Spannung versorgen, die an den M12-
Steckverbindern zur Verfügung gestellt wird.
1 = V
1 (V1)
aux
2 = DXP (V1)
3
3 = GND (V1)
4 = C/Q (V1)
5 = n.c.
Bedeutung
VAUX1, abschaltbar über Prozessdaten
digitaler Ein- oder Ausgang (DXP)
Ground (V1)
IO-Link oder digitaler Eingang
nicht verbunden
1 = V
1 (V1)
aux
2 = V aux 2 (V2)
3
3 = GND (V1)
4 = C/Q (V1)
5 = GND (V2)
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis