Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.5.1 Parameter Datenhaltungsmodus = Aktiviert; Anwendungsfall 2: Defektes Device Durch Ein Device Im Auslieferungszustand Ersetzen - turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben
Datenhaltungsmodus nutzen

10.5.1 Parameter Datenhaltungsmodus = aktiviert

Die Synchronisation der Parameterdatensätze erfolgt in beide Richtungen.
Grundsätzlich ist immer der aktuelle Datensatz (im Master oder im Gerät) gültig.
Dabei gilt:
n
Der Datensatz im Device ist aktuell, wenn DS_UPLOAD_FLAG = 1.
Der Datensatz im Master ist aktuell, wenn DS_UPLOAD_FLAG = 0.
n
Anwendungsfall 1: Gerät z. B. über einen DTM parametrieren
ü Das IO-Link-Device ist bereits in der Anlage verbaut und mit dem Master verbunden.
Gerät über DTM parametrieren.
a
DS_UPLOAD_FLAG = 1, Änderungen am Device-Parameterdatensatz erfolgt.
a
Die Paramterdaten werden vom neuen IO-Link-Device in den IO-Link-Master übernom-
men.
IOLM
Abb. 59: Datenhaltungsmodus aktiviert – Parameterdatensatz im Device verändert

Anwendungsfall 2: defektes Device durch ein Device im Auslieferungszustand ersetzen

ü Das neue IO-Link-Device war vorher nicht mit dem Master verbunden.
Die Parameter des neuen IO-Link-Device bleiben unverändert, DS_UPLOAD_FLAG = 0.
a
Die Parameterdaten des defekten Geräts werden vom IO-Link-Master in das neue IO-Link-
Device übernommen.
IOLM
Abb. 60: Datenhaltungsmodus aktiviert – Parameterdatensatz im Device unverändert
140
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
IOLD
1
IOLD
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis