Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Betriebsarten; Io-Link-Modus; Übertragungsgeschwindigkeit Zwischen Io-Link-Master Und Io-Link-Device - turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung IO-Link

Betriebsarten

4.3

Funktionsprinzip

IO-Link ist eine digitale Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem IO-Link-Master und einem
IO-Link-Device. Dabei werden über einen kombinierten Schaltzustands- und Datenkanal (C/Q)
durch 24-V-Pulsmodulation Prozessdaten und weitere Informationen wie Parameter und
Diagnosemeldungen übertragen.
Die IO-Link-Kommunikation ist unabhängig vom verwendeten Feldbus.
4.4
Betriebsarten
Die Betriebsart kann an jedem Port des IO-Link-Masters separat eingestellt werden.
Für IO-Link-Master stehen zwei Betriebsmodi zur Auswahl:
IO-Link-Modus: IO-Link-Kommunikation möglich
n
Standard-I/O-Modus (SIO): digitale I/O-Kommunikation
n
Die IO-Link-Kommunikation findet über die Schalt- und Kommunikationsleitung (C/Q) statt.
2
5
Abb. 2: IO-Link-Kommunikation über C/Q
Bei der Initialisierung verhalten sich die Ports des IO-Link-Masters wie ein normaler digitaler
Eingang. Die IO-Link-Devices werden im SIO-Modus betrieben. Durch einen Befehl des überge-
ordneten IO-Link-Masters wird die IO-Link-Kommunikation im IO-Link-Modus aufgebaut. Dieser
Befehl wird „Wake-up-Request" genannt.
4.4.1

IO-Link-Modus

Im IO-Link-Modus findet zwischen IO-Link-Master und IO-Link-Device eine IO-Link-Kommunika-
tion statt. Die Kommunikation geht dabei immer vom IO-Link-Master aus.
Übertragungsgeschwindigkeit zwischen IO-Link-Master und IO-Link-Device
In der IO-Link-Spezifikation sind drei Übertragungsraten definiert:
4,8 kBaud
n
38,4 kBaud
n
230,4 kBaud
n
Jedes Device unterstützt nur eine Übertragungsrate, ein IO-Link-Master unterstützt alle Über-
tragungsraten. Die Übertragungszeit der zyklischen Prozessdaten wird durch die Telegramm-
länge sowie Verzögerungszeiten in Device und Master bestimmt. Bei einer Übertragungsrate
von 38,4 kBaud und einer Telegrammlänge von 2 Byte liegt die Übertragungszeit typischerwei-
se bei 2,3 ms.
12
1
L+
IO-Link
4
C/Q
SIO
3
L–
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis