Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung ......................... 5 Zielgruppen........................ 5 Symbolerläuterung...................... 5 Weitere Unterlagen...................... 5 Feedback zu dieser Anleitung .................. 5 Hinweise zum Produkt........................ 6 Produktidentifizierung.................... 6 Lieferumfang........................ 6 Rechtliche Anforderungen .................... 6 Hersteller und Service .................... 6 Zu Ihrer Sicherheit .......................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Feedback zu dieser Anleitung Wir sind bestrebt, diese Anleitung ständig so informativ und übersichtlich wie möglich zu ge- stalten. Haben Sie Anregungen für eine bessere Gestaltung oder fehlen Ihnen Angaben in der Anleitung, schicken Sie Ihre Vorschläge an techdoc@turck.com. V01.00 | 2019/12...
Nummern zu erreichen: Vertrieb: +49 208 4952-380 Technik: +49 208 4952-390 Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich bitte an Ihre Turck-Landesvertretung. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zum Einsatz im industriellen Bereich bestimmt. Das Blockmodul TBIL-M1-16DXP ist ein IO-Link-Device (Class A) und wird als I/O-Hub zwischen den Feldgeräten (Sensoren/Aktuatoren) und dem IO-Link-Master eingesetzt. Der Hub verfügt über 16 I/O-Kanäle. Jeder I/O-Kanal kann ohne zusätzliche Konfiguration entweder als digitaler Ein- oder Ausgang genutzt werden.
Der I/O-Hub TBIL-M1-16DXP verbindet bis zu 16 digitale Sensoren oder Aktuatoren mit einem IO-Link-Master-Port. Das Gerät stellt Diagnosen für Spannungsversorgung und Kurzschluss der Sensoren und Aktua- toren am IO-Link-Master zur Verfügung. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Montieren Das Gerät wird über vier M4-Schrauben auf einer ebenen und vorgebohrten Montagefläche montiert. Modul mit vier M4-Schrauben auf der Montagefläche befestigen. Das maximale Anzugs- drehmonent für die Befestigung der Schrauben beträgt 0,5 Nm. M4 (4x) max. 0.5 Nm 32,2 - 44,7 Abb. 2: Gerät auf Montageplatte befestigen V01.00 | 2019/12...
1 = V 2 = Signal In/Out 3 = GND 4 = Signal In/Out 5 = FE C1…C8 Abb. 6: Pinbelegung TBIL-M1-16DXP (C1…C8) Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 11
Sensoren und Aktuatoren extern versorgen An den TBIL-I/O-Hub können auch extern versorgte Sensoren und Aktuatoren angeschlossen werden. Bei der externen Versorgung von Sensoren und Aktuatoren folgende Sicherheitsmaß- nahmen beachten: Sensoren und Aktuatoren aus SELV- bzw-. PELV-Netzteilen versorgen. Externe Stromkreise, die nicht als SELV-/PELV-System ausgelegt sind, durch Optokoppler, Relais oder andere Maßnahmen entkoppeln.
Application read/ Default "***" In diesem Feld können (24) Specific Tag write kunden- oder anwen- dungsspezifische Da- ten hinterlegt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 13
IO-Link-Objektverzeichnis – ISDU Device Parameter: Preferred Index (Parameter und Diagnosen der Digitalein- und ausgänge) ISDU Objektname Zugriff Länge Bedeutung Index [Byte] Hex. (Dez.) 0x40 Parameter ID read/ Kundenspezifische ID, frei zu vergeben (64) write 0x41 Inverting read/ Digitaleingang invertieren (65) Input write 0x42...
Seite 14
C3P2 C3P4 C2P2 C2P4 C1P2 C1P4 HINWEIS Dieser Parameter kann über die IODD auch modulübergreifend für alle Steckplätze gesetzt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Seite 15
Impulsverlängerung Eingang – 0x43 (67) Dieser Parameter konfiguriert die Dauer der Impulsverlängerung digitaler Eingangsflanken in Vielfachen von 10 ms. Auf diese Weise können auch kurze Signale bei längeren SPS-Zykluszei- ten erkannt werden. Format Länge Array of Bytes 16 Bytes 1 Byte pro Kanal Default-Werte sind fett dargestellt.
Seite 16
C3P2 C3P4 C2P1 C2P4 C1P2 C1P4 HINWEIS Dieser Parameter kann über die IODD auch modulübergreifend für alle Steckplätze gesetzt werden. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
(0,5 Hz) Überlast der Sensorversorgung Beide LEDs des Steckplatzes blinken. – Ausgang aktiv, Überlast am Aus- gang/Kurzschluss Eingang nicht aktiv Ausgang nicht aktiv Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Diagnosen auswerten Gruppendiagnose: Unterspannung Versorgung und Überstrom Sensorversorgung – 0x50 (80), Subindex 0 Die Gruppendiagnose zeigt Fehler der Modul- und Sensorversorgung an: Summendiagnose: Diagnose liegt am Modul an Unterspannung Versorgung (pro Modul) Überspannung Versorgung (pro Modul) Überstrom Sensorversorgung (pro Steckplatz) 0 = keine Diagnose 1 = Diagnose liegt an Byte 0...
Parameter length underrun meter definiert wurde. 0x8035 Function not available Funktion im Device nicht verfügbar 0x8041 Inconsistent parameter set Parameter inkonsistent Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Störungen beseitigen Sollte das Gerät nicht wie erwartet funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Umgebungsstö- rungen vorliegen. Sind keine umgebungsbedingten Störungen vorhanden, überprüfen Sie die Anschlüsse des Geräts auf Fehler. Ist kein Fehler vorhanden, liegt eine Gerätestörung vor. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät au- ßer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues Gerät des gleichen Typs.
Verfügung und muss vollständig ausgefüllt, wetter- und transportsicher an der Außenseite der Verpackung angebracht sein. Entsorgen Die Geräte müssen fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in den normalen Hausmüll. Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Technische Daten Technische Daten Versorgung Betriebs-/Lastspannung 24 VDC Zulässiger Bereich 20.4…30 VDC Gesamtstrom max. 4 A pro Modul Sensor-/Aktuatorversorgung VAUX1 Steckplatz C1…C8 aus Versorgung, kurzschlussfest, max. 120 mA pro Port, mit Diagnose Verlustleistung, typisch ≤ 3,2 W Eingänge Anzahl der Kanäle 16 digitale PNP-Eingänge (EN 61131-2) Art der Eingangsdiagnose Gruppendiagnose...
Seite 24
Lagertemperatur -40…+85 °C Schutzart IP65/IP67/IP69K MTTF 96 Jahre Gehäusematerial PA6-GF30 Gehäusefarbe schwarz Halogenfrei Montage 4 Befestigungslöcher, Ø 4,3 mm Zulassungen Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com...
Anhang: EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Nr.: 5035-3M EU Declaration of Conformity No.: HANS TURCK GMBH & CO KG / We WITZLEBENSTR. 7, 45472 MÜLHEIM A.D. RUHR erklären in alleiniger Verantwortung, dass die Produkte declare under our sole responsibility that the products Kompakte I/O Module in IP20/IP67:...
Seite 26
Over 30 subsidiaries and over 60 representations worldwide! 100014592 | 2019/12 100014592 www.turck.com...