Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Diagnosemeldungen; 10.4.1 Status- Und Control-Wort - turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4

Software-Diagnosemeldungen

Das Gerät liefert die folgenden Software-Diagnosemeldungen:
V1/V2-Überstromdiagnosen
n
Überstromdiagnosen für die Sensor-/Aktuatorversorgung VAUX1 und die Class-B-Sensorver-
sorgung VAUX2
IO-Link-Master-Diagnosen
n
Der IO-Link-Master meldet Probleme in der IO-Link-Kommunikation.
IO-Link-Device-Diagnosen
n
Die Device-Diagnosen bilden die von den IO-Link-Devices gesendeten IO-Link-Event-Codes
(gemäß IO-Link-Spezifikation) im Diagnosetelegramm des Masters ab.
Event-Codes können mit entsprechenden Device-Tools (z. B. IODD-Interpreter) aus den an-
geschlossenen Devices herausgelesen werden.
Nähere Informationen zu den IO-Link-Event-Codes und deren Bedeutung entnehmen Sie
bitte der IO-Link-Spezifikation oder der Dokumentation zum angeschlossenen IO-Link-Devi-
ce.

10.4.1 Status- und Control-Wort

Status-Wort
EtherNet/IP/
Modbus
Byte 0
Byte 1
Bit
COM
DIAG
FCE
V1
V2
Das Status-Word wird in die Prozessdaten der Module gemappt.
In EtherNet/IP kann das Mapping über die Gateway Class (VSC 100) deaktiviert werden.
Control-Wort
Das Control-Wort hat keine Funktion.
V01.00 | 2019/11
PROFINET
Bit 7
Byte 1
V2
Byte 0
-
HINWEIS
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Status- und Control-Worts verändert das Map-
ping der Prozessdaten.
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Bit 3
-
-
-
-
FCE
-
-
-
Beschreibung
interner Fehler
Die Geräte-interne Kommunikation ist gestört.
Diagnosemeldung am Gerät
Der DTM-Force-Mode ist aktiviert, die Aus-
gangszustände entsprechen ggf. nicht mehr
den vom Feldbus gesendeten Vorgaben.
V1 bzw. V2 zu niedrig (< 18 V DC).
Bit 2
Bit 1
Bit 0
-
ARGEE
DIAG
COM
V1
-
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis