In Betrieb nehmen
Geräte mit EtherNet/IP in Betrieb nehmen
Instanz 152 – 8 Byte IN/8 Byte OUT
Die Bedeutung der Ausgangsdaten finden Sie im Kapitel „Betreiben" [} 131].
Wort-
Bit-Nr.
Nr.
15
14
13
Control-Wort
0x00
-
reserviert
DXP-Ausgänge
0x01
-
-
-
IO-Link-Prozess-Ausgangsdaten
0x02...
4 Worte pro Port
0x05
...
0x1E...
0x21
VAUX1/VAUX2
0x22
VAUX2
VAUX2
VAUX2
Pin2
Pin2
Pin2
X7
X6
X5
(K15)
(K13)
(K11)
Connection Manager Object (0x05)
Dieses Objekt dient zum Handling verbindungsorientierter und verbindungsloser Kommunika-
tion und darüber hinaus zum Verbindungsaufbau zwischen Subnetzen.
Die folgende Beschreibung ist der CIP-Spezifikation, Vol1 Rev. 2.1 der ODVA & ControlNet Inter-
national Ltd. entnommen und wurde an die Turck-Produkte angepasst.
Allgemeine Dienste (Common Services)
Service-Code
Dez.
84
78
82
86
12
11 10 9 8 7
-
-
-
- - DXP7 -
VAUX2
-
-
- - VAUX1
Pin2
Pin1
X4
X7
(K9)
(K14)
Klasse
Instanz
Hex.
0x54
Nein
Ja
0x4E
Nein
Ja
0x52
Nein
Ja
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
6
5
4
3
DXP5 -
DXP3
VAUX1
VAUX1
VAUX1
VAUX1
Pin1
Pin1
Pin1
Pin1
X6
X5
X4
X3
(K12)
(K10)
(K8)
(K6/7)
Bedeutung
FWD_OPEN_CMD
(Öffnet eine Verbindung)
FWD_CLOSE_CMD
(Schließt eine Verbindung)
UNCONNECTED_SEND_CMD
2
1
0
-
DXP1 -
VAUX1
VAUX1
VAUX1
Pin1
Pin1
Pin1
X2
X1
X0
(K4/5)
(K2/3)
(K0/1)