In Betrieb nehmen
IO-Link-Device mit IO-Link V1.1 in Betrieb nehmen
8.4
IO-Link-Device mit IO-Link V1.1 in Betrieb nehmen
Wenn ein anderer Device-Typ an einen zuvor bereits genutzten IO-Link-Port angeschlossen
wird, sollte der Datenhaltungsspeicher des Masters zunächst gelöscht werden.
Der Datenhaltungsspeicher des Masters kann auf zwei Arten gelöscht werden:
IO-Link-Master auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
n
Datenhaltungsspeicher über den Parameter Datenhaltungsmodus löschen.
n
IO-Link-Master über DTM auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Aus dem Drop-down-Menü Werkseinstellungen die Option auf Werkseinstellungen zu-
rücksetzen auswählen.
Parameteränderung in das Gerät laden.
a
Das Gerät wird automatisch vom DTM zurückgesetzt.
Abb. 27: Beispiel: Gerät über DTM auf Werkseinstellungen zurücksetzen
IO-Link-V1.1-Device anschließen.
a
Die LED IOL am IO-Link-Port leuchtet grün, aktive IO-Link-Kommunikation.
34
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com