Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA DX100 Benutzerhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Die Anlage muss geerdet werden.
Wird eine für Europa konzipierte DX100 in Japan verwendet, kann es
durch die Erhöhung des Leckstromes infolge von unterschiedlichen
Spannungsversorgungsbedingungen zu Stromschlägen kommen.
– In der DX100 ist die N-Phase des Trafos an die Masse
angeschlossen. Wird die Steuerung über eine Spannungsquelle
versorgt, deren S-Phase an die Masse angeschlossen ist, löst der
Erdschlussunterbrecher aus oder der Trafo oszilliert. Zum
Anschluss einer Spannungsquelle an die DX100, deren S-Phase
nicht an die Masse angeschlossen ist, installieren Sie einen
Trenntransformator zwischen dem Gerät und der DX100.
2.
Schließen Sie ein Erdungskabel an, um das Rauschen zu verringern und Stromschläge
zu vermeiden.
(1)
Stellen Sie die Erdung unter Einhaltung aller örtlichen und nationalen einschlägigen
elektrotechnischen Bestimmungen her. Der Mindestquerschnitt für das Erdungskabel
beträgt 8,0 mm
HINWEIS
1
Exklusive Erdung, maximaler
Erdungswiderstand von 0,1 Ohm
Abb. 10: Ausschließliche Erdung
HINWEIS
40
ACHTUNG
2
.
Das Erdungskabel ist vom Kunden bereitzustellen.
DX100
Schließen Sie das Erdungskabel nicht an die mit der
Spannungsversorgung, dem Schweißgerät etc.
verbundenen Kabel an.
Führen Sie die Erdung bei der Verkabelung
entsprechend den geltenden Bestimmungen durch,
wenn Sie Metallkabelkanäle und Metallkabelschächte
verwenden.
E1102000035DE07
1
DX100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis