Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA DX100 Benutzerhandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logische
Eingangsbezeichnung/Funktion
Nummer
20020
INTERFERENCE 1 ENTRANCE
PROHIBITED
Versucht der Roboter in den Bereich
des Kubus 1 hineinzufahren,
während dieses Signal ansteht,
schaltet der Roboter in den
Wartezustand (mit Servospannung
EIN). Während des Wartestatus wird
die Roboterbewegung begonnen,
sobald das Signal nicht mehr
ansteht.
20021
INTERFERENCE 2 ENTRANCE
PROHIBITED
Versucht der Roboter in den Kubus 2
hineinzufahren, während dieses
Signal ansteht, schaltet der Roboter
in den Wartezustand (mit
Servospannung EIN). Während des
Wartestatus wird die
Roboterbewegung begonnen, sobald
das Signal nicht mehr ansteht.
*1 Ein Master-Job ist ein Job (Programm), das mit CALL MASTER JOB aufgerufen werden
kann. Die anderen Funktionen entsprechen denen der normalen Jobs. Normalerweis wird der
Hauptjob, der die sofort nach Einschalten der Spannung aufgerufenen Unterjobs steuert, als
Master-Job eingestellt.
● Spezifischer Ausgang (Lichtbogenschweißen)
Logische
Ausgangsbezeichnung/
Nummer
Funktion
30010
RUNNING
Dieses Signal meldet, dass der
Job durchgeführt wird. (Das
bedeutet, dass der Job
ausgeführt wird, dass der
Systemstatus "Warten auf
reservierten Start" ist oder ein
Probelauf durchgeführt wird).
Dieser Signalzustand entspricht
[START] auf dem
Programmierhandgerät.
30011
SERVO IS ON
Dieses Signal meldet, dass die
Servospannung eingeschaltet,
die interne Verarbeitung wie
Positionsdefinition
abgeschlossen ist und dass das
System auf einen Startbefehl
wartet. Dieses Signal fällt ab,
wenn die Servospannung
ausgeschaltet wird. Es kann für
die DX100-Zustandsdiagnose für
einen externen Start verwendet
werden.
E1102000035DE07
Logische
Eingangsbezeichnung/Funktion
Nummer
Logische
Ausgangsbezeichnung/
Nummer
Funktion
30021
IN CUBE 2
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb eines
vordefinierten Bereichs (Kubus 2)
befindet. Verwenden Sie dieses
Signal, um Störungen durch
andere Roboter oder Positionierer
zu vermeiden.
30022
WORK HOME POSITION (IN
CUBE 32)
*2
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb des
Bereichs der
Arbeitsausgangsstellung befindet.
Verwenden Sie dieses Signal, um
zu prüfen, ob sich der Roboter in
der Startposition befindet.
DX100
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis