Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA DX100 Benutzerhandbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Validierung Timer
Kühlwasserfehler (oder
IN09)
3
Fehler Zangenkühlwasser
(IN10)
● Spezifische Ausgangsliste YIU02 (Punktschweißen)
Logische
Zahl
30010
30011
30012
30013
156
5
6
Ausgangsbezeichnung/
Funktion
RUNNING
Dieses Signal meldet, dass der
Job durchgeführt wird. (Das
bedeutet, dass der Job
ausgeführt wird, dass der
Systemstatus "Warten auf
reservierten Start" ist oder ein
Probelauf durchgeführt wird).
Dieser Signalzustand entspricht
[START] auf dem
Programmierhandgerät.
SERVO IS ON
Dieses Signal meldet, dass die
Servospannung eingeschaltet,
die interne Verarbeitung wie
Positionsdefinition
abgeschlossen ist und dass das
System auf einen Startbefehl
wartet. Dieses Signal fällt ab,
wenn die Servospannung
ausgeschaltet wird. Es kann für
die DX100-Zustandsdiagnose für
einen externen Start verwendet
werden.
TOP OF MASTER JOB
Dieses Signal meldet, dass die
Ausführungsposition an oberster
Stelle des Master-Job steht.
Dieses Signal kann verwendet
werden, um den Aufruf des
*1
Master-Job zu bestätigen.
ALARM/ERROR OCCURRED
Dieses Signal meldet, dass ein
Alarm oder Fehler aufgetreten
ist. Bei einem Hauptalarm steht
das Signal solange an, bis die
Stromversorgung ausgeschaltet
wird.
E1102000035DE07
Validierung niedriger
Luftdruck (oder IN12)
Validierung Schweißen
EIN/AUS (oder OUT09
Logische
Ausgangsbezeichnung/Funktion
Zahl
30023
INTERMEDIATE START OK
Dieses Signal wird eingeschaltet,
wenn sich der Roboter bewegt. Es
fällt ab, wenn die aktuelle
ausgeführte Zeile mit dem Cursor
verschoben oder wenn nach einem
während der Bewegung erfolgten
HOLD editiert wird. Daher kann
dieses Signal als Neustart-
Verriegelung nach einem HOLD
verwendet werden. Es steht jedoch
auch im Teach-Modus an und ist
zusammen mit dem Signal "Teach-
Modus angewählt" zu referieren.
30024
IN CUBE 3
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb eines
vordefinierten Bereichs (Kubus 3)
befindet. Verwenden Sie dieses
Signal, um Störungen durch andere
Roboter oder Positionierer zu
vermeiden.
30025
IN CUBE 4
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb eines
vordefinierten Bereichs (Kubus 4)
befindet. Verwenden Sie dieses
Signal, um Störungen durch andere
Roboter oder Positionierer zu
vermeiden.
30050
WELD ON/OFF
*4
Gibt ein Signal von der
Verriegelungskonsole etc. unter
Berücksichtigung des
Roboterzustandes aus.
DX100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis