Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA DX100 Benutzerhandbuch Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logische
Ausgangsbezeichnung/
Zahl
Funktion
30014
BATTERY ALARM
Dieses Signal meldet, dass die
Batteriespannung für den
Backup-Speicher des Encoders
niedrig ist und die Batterie
ausgetauscht werden muss. Ein
Datenverlust durch leere
Batterien kann schwerwiegende
Folgen haben. Daher wird
empfohlen, dieses Signal als
Warnsignal zu verwenden.
30015 bis
REMOTE/PLAY/TEACH MODE
30017
SELECTED
Dieses Signal meldet den aktuell
eingestellten Modus. Diese
Signale werden mit dem
Moduswahlschalter auf dem
Programmierhandgerät
synchronisiert. Das zu dem
angewählten Modus gehörende
Signal wird eingeschaltet.
30020
IN CUBE 1
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb
eines vordefinierten Bereichs
(Kubus 1) befindet. Verwenden
Sie dieses Signal, um Störungen
durch andere Roboter oder
Positionierer zu vermeiden.
30021
IN CUBE 2
Das Signal steht an, wenn der
aktuelle TCP sich innerhalb
eines vordefinierten Bereichs
(Kubus 2) befindet. Verwenden
Sie dieses Signal, um Störungen
durch andere Roboter oder
Positionierer zu vermeiden.
E1102000035DE07
Logische
Ausgangsbezeichnung/Funktion
Zahl
30051
WELD ERROR RESET
*3
Dieses Signal steuert den Status des
Fehlerrücksetzens für die
Stromquelle. was über das
Programmierhandgerät erfolgt.
30052 bis
WELD CONDITION (Level-Signal)
30056
1(1), 2(2), 4(3), 8(4), 16(5), 32(6),
*3
64(7), 128(8)
Stellt die Schweißbedingungen für die
Stromversorgung ein.
Das Ausgabeformat kann binär oder
diskret (Bitnummer) sein. Möglich
sind bis zu 255 Bedingungen. Das
wichtigste Bit ist das Paritätsbit (falls
vorgegeben).
WELDING COMMAND
*3
Dieses Signal gibt den
Ausführungsbefehl an die
Stromquelle aus. Dieses Signal ist
nicht notwendig für
Stromversorgungen, die das Signal
WELDING CONDITION als
Startsignal verwenden.
STROKE CHANGE1
*3
SINGLE SOLENOID
DOUBLE SOLENOID
Dieses Signal wird bei Doppelzangen
zum Ändern des Öffnungshubs der
Schweißzange verwendet.
DX100
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis